[Talk-de] Adressen, Systeme und wenn sie fehlen Was: Dörfer ohne Straßennamen
Hartmut Holzgraefe
hartmut.holzgraefe at gmail.com
Fr Sep 13 08:39:57 UTC 2013
On 09/13/2013 10:12 AM, Florian Lohoff wrote:
> Man glaubt nicht was besseres zu sein sondern Früher war das immer so.
> Es gab keine Straßennamen [...]
"Früher" wäre $hier vor den großen Gebietsreformen in den 1970ern ...
Vor der Eingemeindung hatten meine Eltern einfach die Adresse
Oldinghausen 7
was in etwa soviel bedeutete wie "siebtgrößter Hof im Dorf"
In anderen Dörfern ergab sich die "Hausnummer" aus der Nummer
auf dem Schild der Feuerversicherung, da hatte man damals nicht
nur Policen sondern jeder Versicherte hatte auch so ein
Emailie (nicht Email ;) Schild mit dem Namen und Logo der jeweiligen
Versicherung und der Versicherungsnummer am Haus ... und da der
Versicherungsvertreter zuerst auf den größten Höfen war weil
dort die höchste Provision zu erwarten war ergab sich auch dort
eine Reihenfolge der "Hausnummern" die in etwa nach der Größe
der Hofstätten geordnet war ...
Es gab dann noch eine kurze Phase mit der Variante
Oldinghausen
Dorfstraße 7
und dann wurde das Dorf eingemeindet und wir wurden
Enger
Oldinghauserstraße 30
und an die alte 7 erinnert nur noch der geschnitzte Torbogen
der sich nach einem größeren Umbau nun mittlerweile im Haus
befindet und nicht mehr von außen sichtbar ist ...
--
hartmut
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de