[Talk-de] Versehentlich ein Monster Mulipoygon nördl. von Berlin gelöscht, benötige DRINGEND HILFE !!!
fly
lowflight66 at googlemail.com
Do Sep 19 15:10:27 UTC 2013
On 19.09.2013 16:46, chris66 wrote:
> Am 19.09.2013 14:38, schrieb Klaus Steiner:
>
>> Ich mappe zwar schon seit einiger Zeit bei OSM, aber bisher immer kleinere
>> Teile und kleine Mulitpolygone. Nun ist mir ein Missgeschick passiert, dass
>> ich ein – für mich nicht gleich erkennbares – großes verschachteltes MP
>> gelöscht habe.
>>
>> Ich habe die verschiedenen Landuse neu angelegt und lade diese sukzessive
>> seit einigen Tagen auf den Server, aber das nimmt gar kein Ende mehr.
>>
>> Wer kennt sich mit dem Reverter-Plugin aus und kann Hilfestellung geben.
>>
>> Meines Erachtens ist der Fehler im Datensatz bzw. Änderungssatz 17905663 bei
>> mir passiert. Das liegt nördlich von Berlin und betrifft Neuruppin bzw. von
>> Alt-Ruppin östlich bis ca. Gransee und nördlich bis ca. Rheinsberg.
Dafür reicht eigentlich das Undelete-Plugin.
Einfach die Relation 57257 wieder herstellen (am besten in neuer Ebene)
und nochmal drauf schauen. Erst wirst Du nichts sehen ausser einer
Relation in der Relationsliste. Somit noch alle Mitglieder runterladen.
Sag Bescheid, wenn du mehr Anweisungen brauchst, bzw ich es machen soll.
>> Allerdings gibt es auch jede Menge inzwischen neu angelegter Flächen, die
>> sauber sind. Wie bekomme ich das Problem in den Griff. Ich bin ganz klein
>> und zerknirscht. Wer kann mir helfen?
Passiert jedem mal.
Das wichtige ist zeitnah sich zu melden.
> Monsterpolygone sind unnötig. Falls möglich solltest Du die Gelegenheit
> nutzen, die Flächen in handhabbare Größen aufzuteilen bzw. neu
> anzulegen, ohne MP-Technik.
>
> Wälder z.B. können prima an durchführenden Straßen aufgeteilt werden.
+1
allerdings ist auch dieses einfacher, wenn Teil für Teil aus der
Relation rausgelöst wird und nicht nur Linien ohne Merkmale existieren.
Viel Erfolg
fly
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de