[Talk-de] OSM Inspector mit weltweitem Adress-Layer

Holger Jeromin mailgmane at katur.de
Fr Apr 11 15:24:11 UTC 2014


Frederik Ramm schrieb am 11.04.2014 16:16:

> der OSMI-Adresslayer ist jetzt weltweit (vorher nur Europa). Die

Danke!

> Grundlage dafür ist Code von Lukas Toggenburger, der das im Rahmen
> seines Studiums entwickelt hat (vorher haben wir den Layer in PostGIS
> berechnet, und das war so langsam, dass wir nur Europa verarbeiten
> konnten). Der Code basiert auf Jochens neuer Osmium-Bibliothek und ist

Fein, jetzt interpretiert ihr auch highway=path als Quelle, zB:
http://www.openstreetmap.org/way/28809675

> bei Github einsehbar; der neue Layer ist ab sofort ganz normal auf
> tools.geofabrik.de/osmi verfügbar.
> 
> Ein paar weitere Details hier: http://blog.geofabrik.de/?p=309

Spontan seh ich das Problem hier nicht:

http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&lon=6.02621&lat=50.76997&zoom=18&overlays=buildings_with_addresses,street_not_found

angeblich falsch:
http://osm.mapki.com/history/way.php?id=186735982
aber ziemlich identisch und vom osmi als richtig erkannt:
http://osm.mapki.com/history/way.php?id=186735926



Leider kann (mindestens) der tagging-layer noch nicht mit 64bit IDs umgehen:
http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=tagging&lon=6.15847&lat=50.74102&zoom=18

node_id: -163678606

-- 
Grüße
Holger





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de