[Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen

Hubert sg.forum at gmx.de
Do Aug 21 17:10:25 UTC 2014


Hallo,

Ich würde das dann ähnlich von Public Transport Relationen machen. D.h. entweder die alternativen Wegabschnitte mit der role=alternative eintragen (alte Variante) oder eine Relation vom type=route_master anlegen mit den beiden alternativen Routen als Child-Relation vom type=route.

Gruß Hubert

-----Original Message-----
From: hike39 [mailto:horst at hike.de] 
Sent: Donnerstag, 21. August 2014 19:00
To: talk-de at openstreetmap.org
Subject: [Talk-de] Wanderweg splittet sich in zwei Alternativen

Hallo Gemeinde,
ich habe da einmal eine Frage:
Ich erfasse hier in meiner Umgebung Wanderwege, die ausgeschildert und dabei mit Routennummern versehen sind.

Das Erfassen über Relationen ist für mich kein Problem. Nur splitten sich manche in Alternativrouten auf. Und da weiß ich nicht, wie ich die vernünftigerweise erfassen soll.

Ich könnte natürlich den gemeinsamen Teil als eine Relation und die Zweige als eigenständige erfassen. Aber das finde ich suboptimal.

Zwei unabhängige Wanderrouten, die den größten Teil auf den gleichen Wegen geführt werden, ist auch blöd.

Hat jemand von Euch einen Vorschlag?

Gruß
hike39


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de