[Talk-de] Routenplaner OSRM als ÖPNV Editor (der Weisheit letzter Schluss??)

Florian Lohoff f at zz.de
Fr Jan 3 16:29:39 UTC 2014


On Fri, Jan 03, 2014 at 12:29:05PM +0100, Peter Wendorff wrote:
> Hallo Stefan,
> leider beschränkt sich das ja nicht nur auf Kreuzungen: Mittelinseln an
> Fußgängerüberwegen, Bushaltestellen mit deutlichen Buchten, Taxistände,
> Parkhausein-/ausfahrten oder auch nur die Frage, wonach Straßen in
> Fahrbahn-Ways aufgetrennt werden (bauliche Trennung, juristisch bauliche
> Trennung und damit auch durchgezogene Doppellinie, Bürgersteig, Fußweg
> durch Grünstreifen getrennt, ...).
> 
> Insofern brauchen wir keine dedizierte Möglichkeit, Kreuzungen zu
> mappen, sondern eine Möglichkeit, neben Straßen eben auch Spuren
> einzutragen.

Siehe "lanes" - Benutze ich mittlerweile zusammen mit turn:lanes
und destination:lanes um eben solche Kreuzungen einzutragen.

Es gibt aber eben auch faelle wo ein getrennter weg sinnvoll ist.
Z.b. wenn es eine Kreuzungsfreie abbiegespur nach rechts gibt. Diese
wird ja nicht ueber ein highway=traffic_signals gefuehrt muss also
anders gefuehrt werden.

Was AFAIK fehlt ist ein tag um anzudeuten das zwischen den lanes:forward
und lanes:backward eine durchgezogene line bzw bauliche trennung
gibt d.h. ein kreuzen oder wenden nicht moeglich ist.

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20140103/ad730391/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de