[Talk-de] Grundriss vs Dachfläche
cracklinrain
cra_klinrain at gmx.de
Sa Jan 11 22:17:04 UTC 2014
Am 11.01.2014 20:08, schrieb Tobias Knerr:
> Am 11.01.2014 18:37, schrieb chris66:
>> Pragmatische Antwort:
>>
>> Luftbildabzeichner erfassen die Dachfläche
>
> Auch beim Luftbildzeichnen kann man darauf achten, die Fläche halbwegs
> korrekt am Grundriss auszurichten.
>
> Und generell sehe ich schon, dass das oft auch so gehandhabt wird. Nur
> wenige würden ein Gebäude, das neben der Straße steht, über die Straße
> drüber malen, nur weil das Dach im Luftbild hineinragt.
Es geht hier schon um Luftbildabzeichner, die das Gebäude danach noch
einmal um die perspektivische Verschiebung korrigieren. Mein Problem ist
jetzt: Was bezeichnet die Gebäudefläche in OSM? Der tatsächlich (und
nicht nur im Luftbild) über die Straße ragende Gebäudeteil und der Rest
vom Gebäude oder nur der Gebäudegrundriss. Also das Gebäude am Boden.
Dächer haben ja z.B. keine Wände am Boden und werden dennoch im
building-Tag erfasst.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de