[Talk-de] OSBs schliessen ohne Kommentar und Username

Werner Hoch werner.ho at gmx.de
Mo Jan 13 19:08:41 UTC 2014


Am Montag, den 13.01.2014, 00:38 +0100 schrieb Wolfgang Hinsch:
> Am Sonntag, den 12.01.2014, 18:56 +0100 schrieb Werner Hoch:
> > Du nennst es "voreilig". Konstruktive Vorschläge für die schrittweise
> > Abschaltung sind willkommen. Welcher Zeitraum wäre für dich sinnvoll
> > gewesen, in welchen Schritten?
> 
> Worin bestand eigentlich das Problem, die bisherigen OSB-Einträge in die
> Notes zu übernehmen und dann OSB abzuschalten? Der Aufwand, die OSBs
> manuell zu überprüfen und ggf. zu übertragen dürfte in jedem Fall
> wesentlich größer sein.

OSBs sind zu 80% entweder leicht zu beheben oder aber wurden schon
behoben. Hätte man alle nach Notes übernommen, dann müsste man die
Fehler ja immer noch bearbeiten --> sehr viel unnütze Fehlereinträge in
Notes.

Die Bearbeitung von OSBs ist ja prinzipiell gleich aufwändig wie in
Notes. Die Übertragung von sinnvollen Bugs kann mit einem Mausclick
erfolgen. Ein Mehraufwand existiert meiner Meinung nach nicht.
s. https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetBugs/Phase_Out#Tools

Grüße
Werner





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de