[Talk-de] Datumsgrenze
Peter Wendorff
wendorff at uni-paderborn.de
Mo Jan 20 22:22:57 UTC 2014
Hallo Markus,
je nachdem, wie genau diese Sprünge aussehen - aber es kann sich einfach
um einen Darstellungsfehler handeln.
Die Datumsgrenze liegt etwa am 180. Längengrad, und die Längengrade
werden im Bereich -180° bis +180° angegeben (was dann Ost und West
entspricht).
rund um den 180° Längengrad wechselt also die geographische Länge z.B.
bei drei aufeinanderfolgenden Punkten so: +179, +180, -179, +180...
wenn man das jetzt ganz simpel in einem 2D-Koordinatensystem der Karte
einträgt, dann springt das natürlich, von links (179) kommend über 180 -
und da Zahlen in der Logik rechts größer sind, springt es hier nach
gaaanz weit links zur -179. (und danach wieder zurück).
Wenn das der Grund ist, liegt es natürlich nicht am Track, der ist
korrekt, sondern an der Software, die diesen Track auf der Karte
darstellt. Da du uns dazu keine weiteren Infos gegeben hast bisher, kann
ich dir dazu aber nichts sagen.
Gruß
Peter
Am 20.01.2014 22:05, schrieb Markus:
> Liebe OSMer,
>
> ein Anwender berichtet, dass wenn er einen Track längs der Datumsgrenze
> bzw über diese hinweg aufzeichnet, dass er dann "komische Sprünge"
> bekommt. (Genauere Beschreibung habe ich noch nicht)
>
> Hat jemand eine Idee, worum es sich da handelt?
> und woran das liegen könnte?
>
> Gruss, Markus
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de