[Talk-de] Luftbild-Versatz
christian.pietzsch@googlemail.com
christian.pietzsch at gmail.com
Mo Jan 27 17:23:16 UTC 2014
Das kann ich nachvollziehen...Bin in meiner Gegend auch einer der wenigen,
der die Offset Datenbank nutzt. Ich habe sogar mit GPS Averager und 3
Punkten eine genaue Versatzanalyse in meiner Gegend gemacht und alles
hochgeladen.
Eine Möglichkeit, dass es mehr Leute nutzen, wäre eine standardmäßige
Integration in JOSM und ein Dialog, der diekt nach Aufrufen einer
Luftbildquelle Versätze anbietet.
Am 27. Januar 2014 18:13 schrieb Andre Hinrichs <andre.hinrichs at gmx.de>:
> Hallo OSM-Liste!
>
> Seit es die Bing-Luftbilder für OSM frei zu nutzen gibt, wird sehr viel
> von eben diesen abgezeichnet. Wie die meisten sicher wissen, sind
> Luft-Bilder jedoch in der Regel nicht besonders genau positioniert,
> weshalb es seit einiger Zeit die Versatz-Datenbank
> <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Imagery_Offset_Database> gibt.
> Zumindest für JOSM gibt es hierfür das Plugin imagery_offset_db, welches
> recht einfach zu benutzen ist.
>
> Es scheint jedoch nun so zu sein, dass die meisten von dieser Datenbank
> nichts wissen. Jedenfalls benutzt es kaum jemand. Früher (als es noch
> keine freien Luft-Bilder gab), wurden die Straßen möglichst mittig in
> den Punktenebel platziert, der nach und nach in der GPS-Datenbank von
> OSM entstand. Heute werden die Straßen auf die Luft-Bilder gelegt und
> sind daher meist um einige Meter deplatziert.
>
> Ich stelle bei meinen Touren immer wieder fest, dass mich mein
> GPS-Empfänger deutlich neben der Straße zeigte, obwohl ich mittig drauf
> stand. Eine spätere Überprüfung zuhause ergab fast immer, dass die
> Straße einen deutlichen Versatz zur Realität hatte.
>
> Da nun OSM aber den Anspruch hat, die Realität darzustellen, wäre es
> doch schön, wenn auch die Positionen wirklich passen. Für professionelle
> Nutzer (z.B. Landwirte mit GPS-geführten Maschinen) sind möglichst genau
> positionierte Karten auch von Vorteil.
>
> Es wäre aus meiner Sicht also schön, wenn mehr OSM-Mapper (insbesondere
> die Luft-Bild-Nutzer) von dieser Möglichkeit Gebrauch machten. Die Frage
> wäre, wie man den Bekanntheitsgrad verbessern kann.
>
> Ich bin auf eure Meinungen gespannt...
>
>
> Gruß
> Andre
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de