[Talk-de] Was ist Openstreetmap wert?

Roland Olbricht roland.olbricht at gmx.de
Fr Jan 31 20:31:58 UTC 2014


> Nachdem ich heute gelesen habe, für wieviel Geld ein "Datenaufbereiter"
> über die Theke gegangen ist, frage ich mich wieviel Openstreetmap wert sein
> könnte?

OpenStreetMap ist keine handelbare Sache. Das ist auf talk-fr auch gerade 
diskutiert worden:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-fr/2014-January/066466.html

Man könnte theoretisch die Foundation übernehmen wollen, aber das macht vor 
allem Ärger, weil man seinen Ruf dabei ruiniert ohne viel zu gewinnen. Der 
frustrierte Rest kann einen Fork gründen, was z.B. bei LibreOffice auch 
funktioniert hat.

Die Daten einsperren könnte man auch nur abstrakt: man müsste die Foundation 
dazu bekommen, mit entsprechend großer Mitgliedermehrheit die Daten ohne 
Share-Alike umlizensieren zu lassen, dann mit einer proprietären Lösung 
zusammenführen und das Ganze soweit verbessern, dass niemand mehr Lust hat, an 
den Originaldaten weiterzupflegen. Das ist ähnlich aussichtsreich wie der 
erste Ansatz, weil man auch dabei seinen Ruf ruiniert. Nebenbei könnte man 
sich sogar juristischen Ärger einhandeln, weil das Vorgehen klar gegen die 
Offene-Lizenz-Klausel verstößt.

In jedem Fall hat die Gemeinschaft alle Mittel, einfach mit anderem Namen und 
Sympathiebonus weiterzumachen.

Eine andere Stoßrichtung des Threads könnte sein, eine beeindruckende Zahl zu 
produzieren. Das ist enorm schwierig. Zunächst einmal sind das eigentlich 
beeindruckende die geringen Betriebskosten von etwa 25.000 EUR im Jahr. 
Angesichts der sehr breiten Nutzung dürfte es nur Tage oder Stunden dauern, 
den Betrag zusammenzubekommen, wenn das nötig würde. Das hat sich gerade beim 
Betriebssystem OpenBSD gezeigt.

Also noch die Zahl des Tages: Im Jahr 2013 sind auf der Overpass API Daten von 
über 14000 Teilnetzen des Internet mit 198 verschiedenen Länderkennungen (sind 
so ziemlich alle), zusammen aus gut 60% des überhaupt verfügbaren IPv4-Raumes 
abgefragt worden. Die Kartenabrufe auf osm.org werden wohl noch breitere 
Nutzerschichten erreichen.

Viele Grüße,

Roland





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de