[Talk-de] wie tagge ich Zeltplätze?

gmbo gmbo at kilometerfresser.eu
Sa Jul 5 09:51:35 UTC 2014


Auf dem letzten Stammtisch in Essen ist uns bewusst geworden, dass es 
beim taggen von Campingplätzen sehr unterschiedliche Ansichten gibt.

Nehmen wir die derzeitigen Taggingschemen gint es viele Widersprüche.

Zur Zeit wird für Camping der Tag tourism=camp_site(51 456) benutzt und 
für Wohnmobile der Tag tourism=caravan_site (12 408).

Bei den Campingplätzen wird dann tents=yes/no die Möglichkeit zum 
Aufstellen von Zelten getaggt und mit caravan==yes/no beschrieben ob 
dort Wohnmobile abgestellt werden dürfen.

Meinem Verständnis nach ist genau das der Punkt warum es dort zu 
Fehlinterpretationen kommt.


Denn

Caravan englisch -> deutsch Wohnwagen ist ja eigentlich kein Reise- oder 
Wohnmobil.

camp_site wird beim Tagging in OSM Camping und Zeltplätze benutzt, was 
dem umgangssprachlichem Campingplatz entspricht, der aber eben sowohl 
ein Jugendzeltplatz wie einprivater Campingplatz mit Parzellen für 
Wohnwagen von Dauercampern sein kann auf dem das Zelten nicht erlaubt ist.

Wie unterscheiden wir also einen Zeltplatz wie Tönnebön-Camp ( way 
129645725 ) von einem Campingplatz auf dem man als nur Zelter nicht 
eingelassen wird.

Ebenso gibt es Kombinationen bei denen man Zelten darf, aber Wohnmobile 
nicht eingelassen werden.

Auf der anderen Seite gibt es Wohnmobilstellplätze die Zelten erlauben 
aber dafür Zelten erlauben. Dort dürfte ein Fahradfahrer mit Zelt ja 
auch zelten.

Wie schon oben erwähnt gibt es wie man an den Übersetzungen vom 
englichen ins deutsche und umgekehrt unterschiedliche Sichtweiden. damit 
wird es für mich sehr schwer das ganze in englisch fürs Tagging zu 
beschreiben.

LG
Gisbert




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de