[Talk-de] Erfahrungen mit dem Benutzer "HoloDuke"? (Vandalismus?)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Jun 13 13:35:26 UTC 2014
Am 13. Juni 2014 13:29 schrieb Butrus Damaskus <butrus.butrus at gmail.com>:
> mir ist jeztz passiert, dass nachdem ich ein Gebiet gemapt habe, Zeitnah
> vom Benutzer "HoloDuke" eingegriffen wurde.
>
Prinzipiell ist das normal, zumindest nicht schlimm, jeder kann jederzeit
überall editieren, aus dem reinen Fakt, dass er zeitnah nach Dir gearbeitet
hat, kann man noch nichts Schlimmes ableiten.
> U.A. habe ich probiert die
> Darstellung der Wege zu verfeinern, damit die auf der Karte einigermaßen
> realistisch aussehen. Der Benutzer "HoloDuke" hat die aber wieder
> "vereinfacht"[1], so dass diese wieder ziemlich beschissen aussehen
>
"Vereinfachungen" sollte man m.E. nur dann machen, wenn dadurch die
geometrische Repräsentation nicht verschlechtert wird. Bei kerzengeraden
Wegen reichen Punkte an den Einmündungen, während bei Kurven theoretisch
beliebig viele Zwischenpunkte gezeichnet werden könnten (es wird immer
besser, sofern man es gut macht, weil unser Datenmodell nur Geraden kennt,
bzw. "direkte" Verbindungen, die in der projizierten Karte gerade
aussehen). Nun wäre es natürlich wenig hilfreich, auch wirklich für jede
Kurve unendlich viele Zwischennodes zu zeichnen (abgesehen davon, dass man
dann nie hochladen könnte, weil man immer weiter Nodes zeichnen müsste), so
dass man irgendwo einen Kompromiss finden muss. M.E. könnte man z.B. so
viele Punkte als oberes Limit sehen, wie man in unserer höchsten Zoomstufe
(z.19) noch Unterschiede erkennen kann*1 (sofern man Lust hat, wirklich so
viele Punkte zu zeichnen, das sind nämlich auch schon eine ganze Menge).
Deinem Post entnehme ich, dass der betr. andere Mapper das anders sieht ;-)
M.E. sollte man ihn bitten, selbst wenn er selbst weniger Punkte für
ausreichend hält (und daher wie es sein gutes Recht ist, vermutlich selbst
viel weniger Nodes zeichnet), nicht die Geometrie anderer Mapper ihrer
geometrischen Details zu berauben. Solch ein Verhalten sorgt naturgemäß für
Frust und böses Blut, und verleidet auf Dauer den anderen die Mitarbeit.
Gruß Martin
*1 alternativ ergibt sich auch eine natürliche Grenze durch die Auflösung,
die wir durch die Anzahl an Nachkommastellen der Koordinaten vorgeben,
wobei das schon fast auf jeden Zentimeter ein Node wäre. Vermutlich ein
bisschen hoch.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de