[Talk-de] 3D-Tagging: Mehrfarbige Fassaden
Ralf GESELLENSETTER
rgx at gmx.de
Mo Mär 10 15:19:25 UTC 2014
Hallo,
ich habe mir gerade einmal angeschaut, wie der Passauer Stefansdom
getaggt ist. Die Türme sind z.B. einfach in das Kirchenschiff
hineingestellt, offenbar braucht man für building:part=yes keine
Löcher im Gebäude (die würden dann in der 2D-Ansicht auch als
Löcher dargestellt).
Wenn eine Seite des Hauses zur Hälfte (aber auf ganzer Höhe)
farbig ist, liegt der Ansatz nahe, dort einfach eine Teilwand
(way mit 2 waypoints) über die halbe Länge der betreffenden
Gebäudeseite zu zeichnen und als Gebäudeteil zu taggen.
Ist das so akzeptabel?
Oder ist es besser, bei einer rechteckigen Grundfläche
einerseits das ganze Rechteck als building=yes ohne 3D-Tags
für Wände (wohl aber für das Dach) zu erfassen und dann Teile der
Umrisslinie entsprechend über die Teilknoten unterschiedlich
zu taggen?
Danke
Ralf
--
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de