[Talk-de] 3D-Tagging - wofür - Grenzen //Re: Reihenhäuser / 3D-Tagging // Re: 1000 Hausnummern
Lars Schimmer
l.schimmer at cgv.tugraz.at
Di Mär 11 08:49:17 UTC 2014
On 2014-03-10 16:45, Ralf GESELLENSETTER wrote:
> Hallo Peter, hallo Liste
> Was mich auf der anderen Seite auch beschäftigt, ist die Frage möglichen
> Missbrauchs der 3-D-Gebäudedaten in Städten, die flächendeckend erfasst
> sind. Detailierter und zielführender
> als z.B. bei Streetview kann ein Datamining auf diesen Daten
> Fragen beantworten, die die sozialräumliche Gliederung der
> Stadt betreffen, Einkommensverhältnisse widerspiegeln, und
> das nicht nur bezogen auf statistische Bezirke, sondern
> Hausnummerngenau.
>
> Das ist interessant für die Sozialgeographie, kann aber auch
> dazu missbraucht werden, um die kreditwürdigkeit eines
> Kunden in Abhängigkeit der 3D-Tags seines Wohnhauses
> (z.B. Einfamilienhaus vs. Mietblock) abzuschätzen.
>
> Insofern wäre zu diskutieren, ob es wirlich wünschenswert ist,
> dem Jagd- und Sammeltrieb nachzugeben (der mich zugegebenermaßen
> auch schon packt); oder ob auch hier nicht Datensparsamkeit
> angesagt wäre (nur wichtige Features, Eckgebäude...)
>
> Auf keinen Fall sollte das Schema dahingehend weiter
> ausdifferenziert werden, den Zustand der Fassade, Art
> und Form der Alarmanlage, Höhe der Miete, WBS-gebunden
> zu erfassen ;)
Das Simple 3D Tagging Schema hat dafür wenig Platz.
Aber auch bei Mietskasernen ist es so nen Ding, ich wohn in einem Neubau
mit 20 Parteien, recht exklusiv. Erkennbar nur an der Lage selber in der
Karte. Sprich: anderer Stadtteil, Haus mit 20 Parteien, ähnlich getaggt
in OSM, aber gleich mal 200 Euro Miete weniger je Partei.
Deine Bedenken verstehe ich durchaus, aber mit den derzeitigen Tags ist
die Gefahr weniger gegeben.
(Und das Alter des Hauses gibt auch nur wenig Aufschluss darüber, siehe
Altbauten mit viel Wohnwert)
Die Auswertung nach Stadtteil ist schon länger auch ohne OSM machbar, da
brauchen wir uns ned unter den Scheffel stellen.
> Sonst wird es irgendwann wirklich gruselig.
>
> Viele Grüße
> Ralf
>
MfG,
Lars Schimmer
--
-------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405 E-Mail: l.schimmer at cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402 PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 198 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20140311/630a08e5/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de