[Talk-de] 3D:Taggen - für welchen Renderer? - Diskussion/Liste?

Ralf GESELLENSETTER rgx at gmx.de
So Mär 16 20:47:50 UTC 2014


Liebe Liste,

natürlich erfassen wir beim Taggen in erster Linie lokale
Gegebenheiten, aber gerade beim Taggen von Gebäudefarben
und Dachformen steht und fällt die Motivation mit dem
Ergebnis in der gerenderten Darstellung.

Meine ersten Erfahrungen in diesem Feld liefern mir den
Eindruck, dass die Entwickler der verschiedenen Renderer
(http://wiki.openstreetmap.org/wiki/3D_Development) tw.
eigene Modellierungen und damit verbunden eigene
Tags entwickeln, was dazu führt, dass dasselbe Gebäude
je nach gewähltem Renderer ziemlich unterschiedlich
aussehen kann.

Wenn man z.B. in Bielefeld die Kreuzstraße in F4 anschaut,
sieht man eine aufwändig getaggte Marienkirche und auch
die Sparrenburg (allerdings ohne den Berg), während z.B.
XNavigator zwar den Berg zeichnet, aber die Kirche wie
einen Hochbunker darstellt.

Das erinnert ein bisschen an eine Form von Webdesign,
bei der für jeden Browser ein anderes Tag verwendet wird,
um die gleiche Darstelltung zu erreichen.

Immerhin gibt es ein koordinierendes internationales
Webforum der 3D-Entwickler -
http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=42
- kennt jemand vielleicht auch eine Mailingliste?

Insgesamt ist der Ansatz vielversprechend, ich habe
gestern die Präsentation von der Fossgis 2012 bestaunt:
http://www.fossgis.de/konferenz/2012/programm/attachments/362_fossgis2012_osm3dblock.pdf

Es gibt zahlreiche lokale Mailinglisten für Deutschland
(http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo) - aber
gibt es auch eine übergreifende Liste zum 3D-Tagging?

Danke, viele Grüße
Ralf

-- 
PGP/GnuPG: pub 1024D/E6DE0971




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de