[Talk-de] Postalische Bezeichnung (addr:place <->)

Georg Feddern osm at bavarianmallet.de
Fr Mär 28 10:48:24 UTC 2014


Moin,

Am 27.03.2014 21:51, schrieb fly:
> Habe hier mehrere Hof ohne Straßennamen anstelle wird "Außenbezirk"
> verwendet. Welchen Tag soll ich nun für "Außenbezirk" verwenden ?
>
> addr:street
> addr:place
>
> Die Adresse laute also:
>
> Name
> Außenbezirk Hausnummer
> PLZ Ort

"Eigentlich" ist das ein hausgemachtes OSM-Problem,
denn "eigentlich" ist addr:* ja nur ein Platzhalter für ein Feld in der 
postalischen Adresse.
Hier: das Feld, wo bei Dir "Außenbezirk" steht und sonst "Straße".

Das man bei OSM dafür _zwei_ Tags benötigt, resultiert doch nur aus der 
hausgemachten Verknüpfung "Suche dazu eine passende Straße gleichen 
Namens in der Nähe".

Dabei passt das eh nur, wenn ein Router überhaupt eine passende Straße 
gleichen Namens findet.
Wird nämlich der place angegeben, kann er zwar den place suchen - muss 
aber trotzdem eh die nächstgelegene Straße beliebigen Namens oder 
namenlos zum Routen nutzen.

Somit hilft das praktisch gar nicht weiter - es befriedigt nur die 
menschliche Logik "da steht addr:street, also muss es eine Straße sein".
Stünde da ein anderer, allgemeiner Adress-Platzhalter 
"addr:street_or_place" (wie es in der postalischen Adresse zur Anwendung 
kommt) gäbe es das Problem überhaupt gar nicht erst ...

Und es kann ja eh nur entweder "addr:street" oder "addr:place" angegeben 
werden - beides gleichzeitig geht logisch nicht. (*)

Gruß
Georg

(*) addr:place nicht mit Ortsteil (addr:suburb) verwechseln!
siehe
Name
Ortsteil
Straße Hausnummer
PLZ Gemeinde





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de