[Talk-de] Verhältnis von access und designated, war: Re: deutsches Wiki, access=designated kurzdefinition

Masi Master masi-master at gmx.de
So Mai 11 15:45:40 UTC 2014


Wie das gemappt wird?
Der Weg ist von der Fahrbahn separiert, also als eigener Weg. Besteht aus  
3 Spuren, jeweils mit unterschiedlichen Eigenschaften nach dem  
":lanes"-Schema:

highway=path o.ä. (vielleicht highway:lanes=cycleway|cycleway|footway ?)
lanes=3
bicycle:lanes=destiantion|destiantion|
foot:lanes=||destination
oneway:lanes=-1|yes|no
surface:lanes=asphalt|asphalt|paving_stones
smothness:lanes=excellent|excellent|good

Kann man bei bicycle & foot die Werte zwischen den "|" leer lassen? (im  
Normalfall werden die ja nicht getaggt) Oder muss da "null" oder "empty"  
rein?


Am 10.05.2014, 23:54 Uhr, schrieb Dirk Sohler <spam at 0x7be.de>:

> Falk Zscheile schrieb:
>> […] dass bei Straßen/Wegen die physische Beschaffenheit gemappt wird,
>> also ein geteerter Weg, und nicht die rechtliche Beschaffenheit, eine
>> Spur für Fahrräder und eine Spur für Fußgänger.
>
> Wie würde dann das hier gemappt werden? (Bild aus der Google-Suche.)
>
> <http://img836.imageshack.us/img836/1209/wftj.jpg>
>
> Links: Geteerter Zwei-Richtungs-Radweg
> Rechts: Fußweg mit Beton-Bodenplatten
>
> Sowohl rechtlich als auch von der Beschaffenheit her unterschiedlich.
> Und schließlich gibt es hier sogar drei Spuren (für Fahrrad-Router
> sicher nicht ganz irrelevant, dass der Radweg in beide Richtungen
> befahren werden darf).
>
> Nun ist so ein Luxusradweg natürlich nicht üblich, aber gerade hier in
> Hamburg gibt es häufig – unabhängig der Benutzungspflicht – die
> Situation, dass der Radweg geteert ist, und der Fußweg aus
> Beton-Bodenplatten besteht … Und das habe ich bisher noch nirgends
> derart erfasst gesehen.
>


--




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de