[Talk-de] DSLAM Tagging
Florian Lohoff
f at zz.de
Di Okt 7 21:56:57 UTC 2014
On Mon, Oct 06, 2014 at 03:10:02PM +0200, osm-talk at wetznet.de wrote:
>
> Hallo
>
> gibt es mittlerweile ein vereinheitlichtest Tagging für DSLAMs (IN+OUT
> Door)
> bei uns werden reichlich KVZs zu OutdoorDslams erweitert und da könnte
> man ja gleich mal....
Es werden ja keine DSLAMs gemapped sondern deren "Gehäuse". D.h. Hauptverteiler
sind ja seit einigen "Jahren?" bereits bei OSM drin. Also d.h. die Adressen bzw die
Gebäude. Bei den Kabelverzweiger Gehäusen ist das problem das man die Liste nur unter
Vertraglicher konstellation von der Telekom bekommt (TAL Vertrag).
Identifiziert werden die durch ONKZ (Ortsnetzkennzahl) ASB (Anschlussbereich)
und die KVZ Nr.
Also sowas wie 5242 4 A27.
Das Problem ist das diese informationen nur in Ausnahmefällen draussen
drauf stehen. Dazu kommt noch das es durchaus mittlerweile nennenswerte
Anzahl von Gehäusen gibt die nicht von der Telekom sind. Das ist
aber so ohne weiteres nicht erkennbar da fast alle in Deutschland
auf Sichert oder Rittal als Gehäuselieferant setzen.
Wenn dann der Kabelverzweiger mit Aktivtechnik überbaut wird dann
nennt sich das Multifunktionsgehäuse (MFG).
Aber nicht in jedem fall findet das am Ort des Kabelverzweigers statt.
Es kann sein das an dem Ort nicht genug platz ist - dann entsteht der MFG
ggfs auf der anderen Straßenseite oder eben ganz woanders.
Was die Tags angeht - Es gibt eine idee für street cabinets.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Street_cabinet
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20141007/d0347298/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de