[Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Okt 17 12:39:32 UTC 2014
Am 9. Oktober 2014 19:24 schrieb Falk Zscheile <falk.zscheile at gmail.com>:
> Oft wird beispielsweise das Argument dass das englische Wiki verbindlich
> sei nicht gebraucht, weil es wirklich besser ist, sondern weil dem
> Verweiser aufs englische Wiki einfach die vorgebrachte Meinung nicht passt.
>
Es wird halt ziemlich schwierig, wenn die lokalisierten Seiten nicht nur
Übersetzungen sind sondern die tags anders definieren. Dadurch werden im
Prinzip sämtliche so getaggten Objekte unklar, weil nicht mehr klar ist,
nach welcher Definition sie getaggt wurden. Man hat sich auf Englisch als
kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt --- auch wenn das nicht alle
sprechen, so ist es doch die Sprache, mit der man international den größten
Kreis an partizipationsfähigen Mappern definieren kann. Es passiert immer
wieder, dass lokale Communities sich was ausdenken, und das ist prinzipiell
ja auch, wie es funktionieren sollte, aber es wäre nicht schlecht, wenn
sich aus deren Kreis dann jemand finden ließe, der die Hauptpunkte auf eine
englische Wikiseite bringt, so dass sich alle das ansehen können.
> Oft ist das deutsche Wiki einfach schon weiter, weil die Community in DE
> besonders groß und aktiv ist und schon Probleme hat, an die andere noch
> keinen Gedanken verschwinden, weil sie noch mit der Ersterfassung von
> Straßen beschäftigt sind.
>
Wenn dieses "weiter" sein bedeutet, dass man eine andere Definition
verwendet, die mit der englischen nicht kompatibel ist, dann sollte man das
vorher diskutieren (im internationalen Rahmen) und danach so anpassen, dass
beide Seiten wieder im Einklang stehen (entweder durch Änderung der
Englischen Version oder ggf. durch Anpassung der lokalisierten). Wenn es
darum geht, dass Konkretisierungen und Subtags entstanden sind, die der
englischen Dokumentation nicht widersprechen, dann ist es völlig OK.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de