[Talk-de] Rendern der Karte bei Openstreetmap.de

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mo Okt 27 18:16:53 UTC 2014


Am 27. Oktober 2014 17:14 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:

> Wie funktioniert das mit dem Browsercache für OSM?
>


so wie mit Deinen anderen Daten auch, die beim Browsen anfallen (hängt vom
Browser und Deinen Einstellungen ab). Damit soll verhindert werden, dass
dieselben Daten unnötig oft übertragen werden (weniger Traffic, schnelleres
Laden)



> Wann werden Kacheln dort abgelegt?
> Wie lange?
>


s.o.



> Wann werden die Kacheln aktualisiert?
>
>  Browsercache leeren
>>
>
> Wie kann ich nur die OSM-Kacheln im Cache löschen?
> (man mag ja nicht immer den ganzen Web-Cache wegschmeissen nur um zu
> prüfen, ob die letzten Edits richtig umgesetzt wurden)
>
>  Reload mit F5 oder besser "shift F5"
>>
>
> Was ist der Unterschied zwischen:
> - Browser-Cache leeren
> - <F5>
> - <Shift-F5>
>


Alternativ kannst Du wohl auch (wenns nur ums Testen bzw. Auflösen von
Zweifeln geht), temporär auf "privates Browsen" umstellen, dann wird AFAIK
auch nicht auf den Cache zugegriffen. Ansonsten z.B. in Firefox: "Chronik"
-> neueste Chronik löschen (entspr. Häkchen setzen oder einfach alles
löschen).

Gruß Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de