[Talk-de] Deutsche OSM-Vertretung sinnvoll?
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Okt 28 09:00:01 UTC 2014
Am 28. Oktober 2014 07:26 schrieb Markus <liste12A45q7 at gmx.de>:
> Vielleicht kann hier oder im Wiki mal jemand eine kurze
> *Geschichte der OSMF* schreiben?
> mit den wichtigsten Fakten und Einschätzungen/Meinungen?
>
weiss nicht, ob Du das wirklich alles lesen willst ;-)
Ins Wiki gehört das eher nicht, gerade weil es immer persönlich gefärbt
wäre (die Geschichte der OSMF war bisher öfter mal polarisierend und je
nachdem, welche Auffassung man jeweils vertritt, würde man die Ereignisse
eher so oder so wiedergeben).
Nachlesen kannst Du ein paar Dinge hier seit März 2009:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/osmf-talk/2009-March/date.html#start
bzw. hier in der Übersicht:
https://lists.openstreetmap.org/pipermail/osmf-talk/
Z.T. kamen die Themen sicher auch auf talk at osm rüber, aber da geht es
glücklicherweise in der Masse unter ;-)
Bisher hatte man immer gesagt, die OSMF hält sich bei OSM weitgehend raus
und ist so ein Minimalverein, der die Namens-/Markenrechte hält und die
Server und Webseiten betreibt und dafür Spenden einsammelt. Einmal im Jahr
machen die auch eine Konferenz (SotM), aber aus dem Mapping-tagesgeschäft
sollen sie sich raushalten. Von daher spielt die OSMF bei den Mappern
meistens auch keine große Rolle (von dem was die OSMF macht dringt
normalerweise nicht besonders viel nach aussen).
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de