[Talk-de] Nochmal Openstreetmap.de

Andreas Neumann andr-neumann at gmx.net
Di Okt 28 15:33:33 UTC 2014


On 28.10.2014 10:51, Michael Paulmann wrote:
> Nein das heisst einfach nur das ich wieder bei openstreetmap.org
> meine Karten anschaue, und nicht mehr bei openstreetmap.de. Wenn hier
> die Meinung besteht das ich doch gar nichts tue für Openstreetmap
> dann schaut doch einfach mal wie viele Nodes von mir stammen. Wenn
> Ihr meint das die Karte openstreetmap.de nicht genutzt werden sollte
> dann gebt das bitte auf der Karte an das sie nicht von unbedarften
> Nutzer benutzt werden soll.
>
> Paule

Hallo Paule,

Holger wollte dir auf seine charmante Art und Weise mitteilen, dass
OpenStreetMap.de, wie so vieles im OSM-Universum von Ehrenamtlichen und
Spenden abhängig ist. Derzeit stehen vermutlich nicht genügend
Ressourcen für ein Echtzeitrendering zur Verfügung.

Falls du dir deine Änderungen in einem bestimmten Gebiet anzeigen lassen
willst, gibts einen dreckigen Trick. Füge an die Tile-URL einfach
"/dirty" an, und das Tile wird so schnell wie möglich neu gerendert.
Wann ein Tile das letzte mal gerendert wurde, kannst du dir mit
"/status" hinter der URL anzeigen. Also z.B.

Tile-URL: http://tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/15/17377/11015.png
Dreckiger Trick:
http://tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/15/17377/11015.png/dirty
Tile-Daten:
http://tile.openstreetmap.de/tiles/osmde/15/17377/11015.png/status

> Wenn Ihr meint das die Karte openstreetmap.de nicht genutzt werden
> sollte dann gebt das bitte auf der Karte an das sie nicht von
> unbedarften Nutzer benutzt werden soll.

Auch wenn OpenStreetMap.de mit dem Rendering etwas hinterher hinkt, hat
sie ihre Daseinsberechtigung. Ich habe die Karte als Standartkarte auf
meinen Stadtplänen eingebunden. Bei Nutzerumfragen hat sich gezeigt,
dass die älteren User mit dem deutschen Mapnik-Stil besser zurecht
kommen, da er viele graphische Elemente aus dem guten alten deutschen
Atlas verwendet. Das mal ein paar Tiles meinem Datenbestand in der
Datenbank etwas hinterherhinken, fällt selten auf.

Es kommt also immer darauf an, worauf man persönlich Wert legt. Wenn du
nur eine Karte brauchst, die deine Datenänderungen schnell anzeigt, bist
du bei osm.org genau richtig. Ansonsten hat jede Karte im OSM-Universum
ihre Daseinsberechtigung, je nachdem worauf man grad Wert legt.

MfG Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://Map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 648 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20141028/cb82bdf7/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de