[Talk-de] Gebiete bezeichnen - Meer, Golf, Bucht
Christoph Hormann
chris_hormann at gmx.de
Fr Sep 26 10:14:17 UTC 2014
On Friday 26 September 2014, Markus wrote:
>
> ich habe hier mal einen Sub-Thread aufgemacht
>
> zum Thema "Meere, Golfe und Buchten":
> > eine Lösung mit dem derzeitigen Datenmodell bzw Objektklassen gibt
> > es nicht für geographische Gebiete mit unscharfen Grenzen.
>
> Habe hier ein Beispiel gefunden für die Lübecker Bucht:
> http://www.openstreetmap.org/relation/1988915
Die Meeresteile sind im Allgemeinen als Nodes erfasst - place=ocean|sea,
natural=strait|bay|fjord und es bringt datenmäßig so gut wie keinen
Mehrwert, hierfür Multipolygone zu pflegen - zumal das für die wirklich
großen Dinge sowieso nicht funktioniert. Dort wo die Grenzen klar
durch die Küstenlinie definiert sind ist es unnötig, diese noch mal in
einer Relation zu sammeln und dort wo die Grenze unklar ist, wird dies
auch durch eine willkürlich gezogene Grenze nicht behoben. Für
strait/fjord kann bei uneindeutigem Verlauf ein way sinnvoll sein.
Für natural=peninsula/place=peninsula auf der Land-Seite gilt
ähnliches - sowas wie http://www.openstreetmap.org/relation/4056532 ist
meiner Meinung nach ziemlich absurd - und nicht nur, weil dort die
Apenninhalbinsel am Mont Blanc endet...
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de