[Talk-de] Mechanischer Edit an Eisenbahnsignalen in Deutschland

fly lowflight66 at googlemail.com
Mo Apr 13 15:24:57 UTC 2015


Sorry, vielleicht habe ich den falschen Ton angeschlagen.

Am 08.04.2015 um 21:15 schrieb Michael Reichert:
> Am 2015-04-07 um 15:09 schrieb fly:
>> Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Anpassung, allerdings sollten
>> solche Änderungen möglichst breit diskutiert werden und dann bringt es
>> nichts wenn der Autor hier nicht einmal persönlich einen Link
>> veröffentlicht und dann auch mitdiskutiert !
> 
> Der Autor ist Teil des Wochennotiz-Teams und hat selbst dafür gesorgt,
> dass in der in wenigen Stunden erscheinenden Wochennotiz die Diskussion
> im Forum verlinkt ist. Da er eh anschließend noch ein paar Tage gewartet
> hätte, war das in seinen Augen kein Ausschluss derjenigen, die nicht im
> Forum aktiv sind.

Danke für die Wochennotiz.

Macht meiner Meinung trotzdem wenig Sinn nur indirekt beteiligt zu sein.

> Ist dir noch nicht aufgefallen, dass diese Liste ihre besten Tage hinter
> sich hat? :-)
> https://www.openstreetmap.org/user/Nakaner/diary/34713

Das ist wohl eine getrennte Diskussion wert. Siehe unter anderem tagging@

>> Gibt es Proposals ?
> 
> "You can tag what you want" habe ich mal gelernt. Wenn das nicht mehr
> gelten sollte, dann ist OSM ja fast so schlimm wie das
> Crowdsourcing-Projekt mit dem W.

Hey wir sprechen von einem Mechanical Edit. Habe kein Problem damit wenn
vor Ort besichtigt und dann entsprechend getaggt wird.

> Das Signaltagging wird auf einer Liste mit öffentlichem Archiv
> diskutiert und ist sauber dokumentiert. Zwar lief ein Teil der
> Diskussion der vergangen zwölf Monate nicht auf einer Mailingliste,
> sondern im Real-Life, aber zu den Veranstaltungen wurde eingeladen. Die
> Tagesordnungen waren vorab öffentlich im Wiki, die Protokolle sind es
> (sogar ins Englische übersetzt!) auch. Auch an Links in der Wochennotiz
> hat es nicht gemangelt. Wenn du die Wochennotiz nicht liest, dann kann
> ich dir nicht weiterhelfen.
>
> http://lists.openrailwaymap.org/archives/openrailwaymap/
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap/Mappingwochenende_2014_1
> https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenRailwayMap/Aktiventreffen_2014_2

Sorry, aber die Seiten bietet nur ein Anfang. Proposals für die
einzelnen Abschnitte wären dann der nächste Schritt.

Sollte nach dieser intensiven Beschäftigung mit dem Thema ja auch kein
Problem sein und dann wären auch so Fragen wie nach dem Namensraum oder
der Länderspezifizierung schon geklärt.

Wenn ich mir die Wikiseite zu railway=signal anschaue [1] finde ich
schon den ersten fürchterlichen Redirekt (english -> deutsch) und dann
einen einzigen Link. Inhalt fehlt, zB Vergleich mit traffic_sign, andere
Länder, häufige Kombinationen bzw Zusatztags.

Die beiden am häufigsten verwendeten Kombination haben Wikiseiten,
allerdings sind das auch nur wieder Redirekts.

Zu railway:signal:main:states finde ich im Wiki überhaupt keine Info.


Grüße fly


P.S.: support=* vermisse ich komplett, habt Ihr das übersehen ?

[1] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:railway%3Dsignal




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de