[Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Fr Apr 17 08:41:23 UTC 2015


Am 17. April 2015 um 09:17 schrieb Frederik Ramm <frederik at remote.org>:

> Mir würde es mit meiner Ortskenntnis niemals einfallen, den Bürgersteig,
> der in meinem Beispiel an der Kriegsstraße eingezeichnet ist, mit
> name=Kriegsstraße zu versehen, denn es ist nicht die Kriegsstraße.
> Höchstens name=Bürgersteig entlang der Kriegsstraße. Ach nee, das ist ja
> kein Name, das müsste dann "description" sein oder so.
>


eigentlich ist es ja so, dass "die Kriegsstraße" besteht aus: dem Unterbau,
der Fahrbahn mit Markierungen, den zugehörigen Straßenschildern und Ampeln,
den Gehwegen und Radwegen, den Bordsteinen, evtl. Trennungen wie
Leitplanken und Böschungen, Grünstreifen, der Fahrbahnentwässerung, der
Kanalisation unter der Straße und deren Zugänge (Einläufe,
Revisionsschächte), den Leitungen für Telco, Wasser, Strom, Gas, den
Straßenbäumen, der Straßenmöblierung (Mülleimer, Sitzbänke), ggf.
Bushaltestellen, Telefonzellen, Kioske, Ampeln, .... Bei erweiterter
Betrachtung kann man auch noch die Häuser (auf Privatgrund, aber über die
Straße erschlossen) dazuzählen, wenn man es etwas strikter macht, fallen
Telefonzellen und Briefkästen, Kioske raus (Ampeln und Bushaltestellen aber
z.B. wohl nicht).
Der Weg, der in OSM den tag highway=service/residential/unclassified... bis
primary/trunk hat, bezeichnet klar _nicht_ alle diese Teile (sieht man z.B.
am tag "width" oder "lanes"), d.h. irgendwie bräuchte man entweder ein
Straßenobjekt (z.B. landuse=highway), das die Zuordnung leistet, oder man
geht probabilistisch vor (gleicher Name und in der Nähe).

Es gibt ja auch die Situation, dass Stichstraßen den gleichen Namen haben
und irgendwie dazugehören, aber ob es da dann wirklich die "gleiche" Straße
ist, scheint ein philosophisches Problem ohne klare Antwort.



>
> Ich glaube, wir brauchen irgendwas, womit man sauber das Verhältnis
> verschiedenener Straßenteile zueinander dokumentieren kann.
>


+1, ich favorisiere da Flächen, weil die am einfachsten zu verstehen und zu
bearbeiten sind und auch über die reine Zuordnung hinaus noch einen
Zusatznutzen bringen.

Gruß,
Martin



Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de