[Talk-de] regionale mappingregen - Deutsche Inseln e.g.
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Do Jul 30 19:58:21 UTC 2015
Am 30.07.2015 09:54, schrieb Florian Lohoff:
> Mir schwebte eigentlich eher vor das man quasi über Polygone seperat
> in einer Datenbank mappingregeln oder generell regionale infos ablegen
> kann. Diese URL/ID wird dann beim Download von Daten aus der API gleich
> mitgeliefert so das JOSM z.b. ein Popup zeigen kann nach dem Motto:
>
> Im Heruntergeladenen Bereich existieren Regionale Informationen - Vor
> dem Hochladen bitte lesen:
Wenn die Gemeinde alle Beschlüsse auf ihrer Webseite veröffentlicht,
könnte man das "website"-Tag am Gemeindeobjekt als einen solchen Hinweis
interpretieren :-)
Ansonsten existieren keine Polygone in der realen Welt und
Metainformationen
gehören nicht in eine Geodatenbank.
In anderen Orten sind vielleicht nur zwei Straßen für den Kfz-Verkehr
verboten.
Zu jeder einzelnen Gemeindestraße existiert aber eine Widmung und
deshalb gehört diese Information zum highway-Objekt.
> Inseln haben typischerweise GAR KEINE Zufahrt. Das ist ja genau das
> spannende. Es ist ein isolierter Graph. Beschilderungen dieser art sind
> aber rechtlich eigentlich punktförmige Verbote mit einer Richtung auf
> der Straße. D.h. ich darf den Punkt auf der Straße nicht in der
> jeweiligen Richtung überschreiten. In OSM tragen wir die als
> Streckenverbote ein (Was falsch ist).
>
> Jetzt aufgrund des einen Schildes alle wege auf der Straße mit einem
> motor_vehicle=no zu versorgen halte ich für total übertrieben.
Das Verbot gilt wegen der Widmung für jede einzelne Straße auf ganzer
Länge. Das Schild ist nur ein punktförmiger Hinweis darauf.
>> Es besteht ein allgemeines Verbot mit wenigen Ausnahmegenehmigungen.
> Es besteht aber eben kein generelles Verbot aller Kraftfahrtzeuge.
> Ich sehe immer wieder mapper
> die irgendwelche Straßen mit access=no taggen. Das ist in 99% aller
> fälle falsch. Selbst ein Zeichen 250 ist kein access=no.
99% der Mapper haben eine andere Meinung als du. ;-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de