[Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode

Andreas Neumann andr-neumann at gmx.net
Do Mär 19 13:52:51 UTC 2015


On 19.03.2015 14:03, Florian Lohoff wrote:
> Ich rede ja nicht von Theorie sondern von der Praxis. Mir sind die
> Dinger aufgefallen weil bei einem der router auf der webseite der über
> diese nodes nicht routen wollte. Soviel zum thema "sollte".
> 
> Beim ansehen ist mir dann aufgefallen das es eben total unklar ist auf
> was sich bei einem way node das tag bicycle=yes bezieht.
> 
> 	information=guidepost
> 	bicycle=yes
> 
> Mal davon eben abgesehen das es topologischer Unsinn ist das das
> in der Mitte der Straße steht.
> 
> Wenn sich das bicycle nicht generell auf alles an diesem node bezieht 
> würde ich ja sagen sollte das ein guidepost:bicycle=yes sein oder so.
> 
> Flo

Tut mir leid, aber das sehe ich nicht so. Wir beschreiben mit einem Node
nicht den Weg. Er ist nur Teil des Weges. Außerdem ist es quasi Regel,
dass jedes unabhängige Objekt ein Geo-Objekt für sich haben soll, um
solche Interpretationen nicht zu benötigen. Wie die Objekte zueinander
referenziert werden (Node auf Way, Objekt in Relation usw.) ist davon
unabhängig.

Ein Access-Tag sollte auf einem Way nur dann zum Problem werden, wenn es
mit einem barrier=* kombiniert ist, denn sonst bringt meine obige
Kombination spätestens dann Probleme, wenn man explizit sagt, dass die
Fußgängerampel NICHT für Radfahrer freigegeben ist ;)

Andreas

-- 
Andreas Neumann
http://Map4Jena.de
http://Stadtplan-Ilmenau.de


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 648 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20150319/42b25805/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de