[Talk-de] information=guidepost auf eine kreuzungsnode
Florian Lohoff
f at zz.de
Do Mär 19 21:27:14 UTC 2015
On Thu, Mar 19, 2015 at 10:08:28PM +0100, Kurt Waldhans wrote:
> Genau das von dir angesprochene Tagging (guidepost mit bicycle=yes
> direkt auf den Weg) wird hier im Westen NRW (HS,MGL,VIE,...) für die
> neuen Knotenpunkt-Netzwerke verwendet.
>
> Mit dem bicycle=yes bin ich auch nicht glücklich, werde das mal beim
> Stammtisch ansprechen. Aber das ist halt kein logisches
> tagging-System, sonst würde das ja auch "access:bicycle=yes" sein.
>
> Wir habe die Knoten im Weg als Kompromiss gewählt. Die Knotennummer
> und die Netzwerk-Information (also network= und rcn_ref=) muss auf
> jeden Fall an den node, so ist das auch in Belgien/Niederlande.
>
> In den Niederlanden sind die guidepost gar nicht aufgenommen. Wir
> haben sie jetzt mal direkt am Weg, geht schneller und die
> Knotennummer wird nicht dupliziert. _Also bitte jetzt nicht alles
> löschen!_
Vom Löschen bin ich weit entfernt. Wenn move ich die Informationen
auf einen eigenen node der dann da hin kommt wo auch der Wegweiser
steht, weg von dem weg oder der Mitte der Kreuzung.
Hier in der umgebung gibts ein paar nodes die eine ref tragen die
dann ja auch erhalten bleibt. Also kann jeder easy auch die
entsprechenden sign/guideposts wiederfinden.
> Generell aber noch: ich habe noch keinen Router gefunden, der von
> einer Informations--Tafel gestoppt wurde. Ich kenne hier im Kreis
> jede Menge Probleme beim Routing, aber das sind alles
> tagging-Probleme auf dem Weg oder auf barrier-Knoten. Alles andere
> sind eher Fehler im Router!
Grundsätzlich sollte der node mit der Informationstafel oder
dem Wegweise da hin wo er auch steht. Und der steht nicht mitten
auf der Kreuzung.
Unbestritten ist das auch ein Fehler im Router - Es war ja nur der
weg wie ich drüber gestolpert bin. Es sollte aber jedem klar sein
das ein tag das auch in verbindung mit anderen tags komplett andere
bedeutung hat massiv gefährlich ist. Wenn das doof interpretiert
wird kommen halt (nicht nur im routing) effekte bei raus die vielleicht
gar nicht gewollt sind.
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
We need to self-defense - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20150319/8fe7983c/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de