[Talk-de] Frage zum Mappen von Gemüsefeldern - Praktikabilität bedenken
tshrub
my-email-confirmation at online.de
So Mär 22 11:12:20 UTC 2015
Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 19. März 2015 um 11:55 schrieb goegeo <goegeo at gmx.de>:
>
>> 1. Dauergrünland (Tag: landuse=meadow)
>> 2. Ackerbauflächen (Tag: landuse=farmland)
>>
>
>
> nach meinem Verständnis ist das bereits so, dazuhin gibt es dann noch
> "orchard" für Baumplantagen, z.B. Oliven, Äpfel, Orangen etc. und
> "vineyard" für Weinberge.
>
> Was Du aufzählst (Spargel, Erdbeeren, Getreide, Kartoffeln und mehr) ist
> alles "farmland".
es gibt auch für nur ein Jahr eingesätes Grünland.
Neben den oben genannten, nutze ich ebenso die
Tag: landuse=meadow für "Grünland", ergo mehrjährige Wiesen & Weiden
Tag: landuse=farmland für "offenen Boden", Land, das über mehrere Jahre
hinweg gepflügt wird, also auch so kurzfristige "Futterwieseneinsaat"
(sofern erkennbar bzw. wäre das zu beobachten).
Es gibt auch weitständige Oliven- oder seltener Apfelkulturen (da in
anderem Klima), die ackerähnlich aussehen, da regelmäßig umgebrochen.
Die zähle ich auch zu "orchard". Bisschen unsicher bin ich mir dabei
aber manchmal.
Gemüsearten würden dann in Untertags benannt - und die müsste der Tagger
dann aktuell halten, da sie ja "öfter" wechseln?
Beständig und leider zunehmend muss ich dieses verwenden
landuse=farmland
species:Zea mays
Grüße
>
> Gruß,
> Martin
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de