[Talk-de] Eigene OSM-Karte mit Overpass
mmd
mmd.osm at gmail.com
Mo Mai 11 19:49:51 UTC 2015
Hallo Roland, Harald,
Am 11.05.2015 um 19:01 schrieb Roland Olbricht:
> Es sieht eher danach aus, als wenn Briefkästen dann nicht gefunden
> werden. Es scheint mir beim Drüberschauen vielleicht doch ein
> Problem der briefkastenkarte.de zu sein, weil das Problem auf der
> Beispielseite des Leaflet-Plugins nicht auftritt.
Ich meine mich zu erinnern, dass diese Leaflet-Beispielseite noch auf
die rambler.ru-Instanz zugreift und dort diese Limitierung (noch)
nicht greift.
Am 11.05.2015 um 21:06 schrieb Harald Hartmann:
> danke für deine "generelle Maßnahmen", werde davon sicherlich
> einige noch auf meiner Recycling-Map [1] einbauen, in der ich jetzt
> wie wild umeinander herscrollen musste um einen 429er zu
> provozieren.
Am einfachsten lässt sich der Unterschied z.B. mit Firebug in Firefox
(oder auch den Entwicklertools in Chrome) nachvollziehen: Während
deine Recycling-Karte für die BBox genau eine Abfrage absetzt, teilt
die Briefkastenkarte die BBox in viele kleine Unterabschnitte auf und
setzt für jeden dieser Abschnitte einen eigenen Request ab. Das meinte
ich eingangs mit "fluten". Serialisieren würde hier bedeuten, immer
nur genau einen Request gleichzeitig abzusetzen.
> Ich glaube ich baue zusätzlich auch noch ein, dass man während
> eine Abfrage mit Sanduhr bis zum Timeout läuft auch das
> "wegscrollen" verbietet.
Alternativ wäre auch ein /api/kill_my_queries beim Scrollen der Seite
machbar. Dadurch werden noch ausstehende Queries auf dem Server
einfach abgebrochen.
Gruß,
mmd
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de