[Talk-de] POI als Punkt oder Fläche mappen
Holger Jeromin
mailgmane at katur.de
Fr Mai 15 09:11:08 UTC 2015
Florian Lohoff wrote on 14.05.2015 15:07:
> On Thu, May 14, 2015 at 11:09:32AM +0200, Martin Koppenhoefer wrote:
>> Das klingt für mich eher so, als hätte Dein Router ein Problem mit POIs als
>> Flächen, nicht Du ;-)
> Es ist ein Auswertungsproblem richtig.
>> Im Ernst, wenn es einen Eingang gibt, sollte der Router da hin routen. Wenn
>> es nicht klar wird aus den OSM Daten, wozu der Eingang gehört, dann muss
>> man dafür ein Modell entwickeln. Es gibt noch andere Anwendungsfälle für
>> unsere Daten als nur das Routing, und Objekte, die selbst eine nennenswerte
>> Ausdehnung haben, sollten auch mit einer solchen eingetragen werden (d.h.
>> als Fläche), damit die Daten möglichst universell verwendbar sind. Das
>> Problem mit dem Routing ist, dass man oft nicht einfach irgendwie in die
>> Nähe des POIs will (was die meisten Router derzeit machen), sondern dass
>> man normalerweise zu einem der Eingänge will, sofern es sie gibt.
> Genau - Grundsätzlich sollte es möglich sein für einen POI nicht nur die
> Ausdehnung sondern auch den präferierten Punkt (Eingang, Zentrum etc) zu
> erfassen. Im Prinzip analog zu administrativen Grenzen. Wenn ich nach
> Bielefeld route dann will ich ja nicht in die nähe von Bielefeld oder
> auf der A2 am Berg dann gesagt bekommen "Sie haben ihr Ziel erreicht"
> sondern für Routingzwecke will ich nicht das in der Auswertung ein
> geometrisches Zentrum eines beliebigen Polygons als Ziel definiert wird,
> sondern ein von mir explizit benanntes.
>
> Da gibt es aber viele Anwendungsfälle.
>
> - POI mit Ausdehnung -> Eingang/Ausgang/Anmeldung/Zentrum
Dafür wurde auf der Tagging-ML amenity=reception_desk vorgeschlagen.
Innerhalb des POIs an der richtigen Position.
Aber viel genutzt wird das im Moment auch nicht.
--
Grüße
Holger Jeromin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de