[Talk-de] Waterway Relation / Unterschiedliche Namen Unter/Oberlauf
Florian Lohoff
f at zz.de
Do Apr 14 15:43:30 UTC 2016
Hola,
On Thu, Apr 14, 2016 at 03:49:03PM +0200, Christoph Hormann wrote:
> Die Idee hinter den waterway-Relationen ist eigentlich Namen-basierend -
> der Fluss mit dem Namen 'Elbe' existiert als Relation, obwohl er ggf.
> aus vielen hundert einzelnen ways besteht. Die Namen in x
> verschiedenen Sprachen sowie wikidata-Tags etc. muss man dann nicht an
> den ganzen ways anbringen, sondern nur einmal und die
> waterway-Relation 'Moldau' erhält als destination-Tag 'Elbe', so dass
> sogar die Struktur des Flussnetzwerkes abgebildet wird.
Aber destination ist doch schon quatsch - Wir haben Fließrichtungen - Done.
> In der Praxis funktioniert das natürlich nicht, denn die Elbe heißt bei
> der Mündung der Moldau lokal 'Labe', so dass das Ganze in die Hose
> geht:
>
> http://www.openstreetmap.org/relation/1730536
> http://www.openstreetmap.org/relation/123822
Ich sage nicht das anhand des "Namens" zusammenzuführen. Zumindest
in Deutschland haben wir für alles was über einem Entwässerungsgraben
ist einen Identifier.
> Das Problem ist dabei weniger der Charakter als Sammel-Relation, sondern
> dass das Konzept eines eindeutigen und überprüfbaren Namens in der
> Realität einfach nicht existiert. Flüsse werden lokal benannt und die
Ich habe nie von Namen geredet. Namen ändern sich. Es gibt auch
reichlich Gewässer ohne offizielle Namen. Aber es gibt Identifier.
> Benennung der waterway-Relationen ist im Allgemeinen eine recht
> willkürliche und subjektive Extrapolation. Bei Wikipedia funktioniert
> das, denn ein Wikipedia-Artikel kann ggf. unterschiedliche Sichtweisen
> darstellen oder im ungefähren bleiben, bei einer Geo-Datenbank muss
> jedoch eine eindeutige Geometrie vorhanden sein.
Sind sie - Way + Richtung ... Siehe auch Debugging für Fließrichtungen
im ich meine OSMI.
Und das man die Deltas "relativ einfach" zusammensetzen kann sieht man ja
hier:
http://www.kompf.de/gps/rivermap.html
Flo
--
Florian Lohoff f at zz.de
We need to self-defend - GnuPG/PGP enable your email today!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 828 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20160414/26114e5f/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de