[Talk-de] Umwandeln von .osm-Dateien in PDF

Sven Geggus lists at fuchsschwanzdomain.de
Fr Aug 5 14:08:29 UTC 2016


sebastian at debianfan.de <sebastian at debianfan.de> wrote:

> Ich komme aber mit den Umwandlungsprogrammen nicht klar - als letztes 
> hat mir "kosmos" gesagt, das "INT32 zu groß" wäre - seltsame 
> Fehlermeldung :-(

Den Vorgang nennt man in der Regel rendern.

Mapnik wäre das Programm mit dem der Standard kartenstil erzeugt wird.
Leider nicht sehr trivial aufzusetzen. Außerdem sind die Stadardstile eher
für 100DPI gemacht und nicht für den Druck. Trotzdem kommt meist was
halbwegs brauchbares bei raus, wenn man einen scale-faktor angibt.

Ich verwende für solche Aufgaben in der Regel nik2img. Das verwendet auch
Frederik Ramm für seine großformatigen Ausdrucke.

> Gibt es einen Freiwilligen welchem ich die .osm-Datei (6 MB) zusenden 
> kann, welcher mir daraus z.B: eine PDF-Datei oder svg-Datei oder .... 
> (etwas anderes verarbeitbares) zusenden könnte?

Ich glaube wir sind selber groß genug um uns OSM-Dateien runterzuladen :)

Nenne mir mal eine Bounding-Box und eine Zielauflösung.

Grus

Sven

-- 
"Thinking of using NT for your critical apps?
                                  Isn't there enough suffering in the world?"
                   (Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street Journal)
/me is giggls at ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de