[Talk-de] Georeferenzierung von Commons-Bildern

Norbert Kück osm at nkbre.net
Mi Jan 6 14:39:16 UTC 2016


Hallo Markus,

am 06.01.2016 um 15:11 schrieb Markus:

> Ja, das hatte ich auch gefunden, und den Geolocator.
> Aber das HowTo und die Doku-Links im Geolocator sind irgendwie so
> kompliziert, das ich nicht herausfinde, was ich wo eintragen muss, und
> welchen String ich kopieren und wo und wie ich diesen einfügen soll...
Nimm Dir etwas Zeit um mit dem Geolocator zu spielen. Es ist einfacher, 
als Du denkst. :-)

> Da habe ich nicht verstanden, wie man die Vorlagen nutzt.
> Eigentlich müssten die doch standardmässig auf der Hochlade-Seite von
> Commons eingebunden sein? Dort finde ich aber nichts, wo man eine
> Position eingeben könnte.
Nun, es gibt DIE Hochladeseite nicht, sondern den sogenanten Assistenten 
und die herkömmlichen Formulare. Letzere entsprechen weitgehend dem 
Formular zum Ändern der Beschreibungsseite. Die Vorlagen werden im 
Assistenten NICHT eingegeben, aber durch die Technik generiert. Unter 
dem Register "Beschreiben" findest Du weit unten einen Link "Ort und 
weitere Informationen hinzufügen...", der u.a. Eingabefelder für 
Location öffnet. (Manchmal hilft einfaches Probieren!!)

>> Commons bevorzugt die Kameraposition (Location).
> Macht Sinn :-)
Nicht immer.

> Plus vermutlich die Blickrichtung?
Ja.

> und die Entfernung zum Objekt?
Eben nicht! Und damit fehlt die Lage des Objekts! Es wird lediglich 
dokumentiert, wo der Fotograf stand und wohin er sah.

Gruß
nk




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de