[Talk-de] Skandal! Skulptur im Park ohne rollstuhlgerechte Toilette!
Michael Reichert
nakaner at gmx.net
Sa Jul 16 12:55:50 UTC 2016
Hallo Holger,
Am 16.07.2016 um 14:42 schrieb Holger Dieterich:
> Wegen Orten bei denen man keine Toilette erwartet:
>
> Tatsächlich haben wir in den Wheelmap-Apps (Web, iOS, Android und
> Windows10) den tag toilets:wheelchair einheitlich eingebaut und machen
> keine Fallunterscheidung. Offenbar markieren manche App-User daher so
> etwas statt es einfach unmarkiert zu lassen.
>
> Ideen wie wir das lösen könnten:
>
>
> 1. Alle Apps so ändern, dass nur bei bestimmten Ortstypen "toilets"
> angezeigt wird und verändert werden kann (kann man das klar
> entscheiden z.B: bei Denkmälern o.ä.? Ein eListe aller Ortstypen die
> von Wheelmap verwendet werden findet ihr hier:
> http://wheelmap.org/node_types ) ODER
> 2. Im "toilets"-Dropdown von allen Wheelmap-Apps eine Option
> hinzufügen "nicht vorhanden" was nicht in OSM geschrieben wird.
> 3. Weitere Ideen?
Es kommt bei manchen Objekten auf die Größe an, ob sie eine Toilette
haben oder nicht. Ein kleines Denkmal hat gewöhnlicherweise keine
Toilette (für Nicht-Behinderte). Dort ist toilets:wheelchair=no sinnlos.
Wenn es jedoch ein große Denkmal ist und Eintritt verlangt wird, ist oft
auch eine Toilette vorhanden. Dann ist es in Ordnung, dass
toilets:wheelchair=yes/no gemappt wird. Ähnlich ist es mit Parkplätzen.
Daher fände ich Option 2 besser. Dabei reicht es IMHO aus, einfach über
die OSM-ID die Verknüpfung zwischen eurer eigenen Datenhaltung und den
OSM-Daten zu machen. OSM-IDs sind zwar nicht ganz statisch, aber für
euren Anwendungsfall genügt es, wenn man sie als statisch betrachtet.
Wenn es keine Toiletten gibt, dann braucht man kein toilets:wheelchair=*
in OSM.
Viele Grüße
Michael
--
Per E-Mail kommuniziere ich bevorzugt GPG-verschlüsselt. (Mailinglisten
ausgenommen)
I prefer GPG encryption of emails. (does not apply on mailing lists)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 819 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20160716/e87eefe0/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de