[Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Fr Jun 10 06:42:50 UTC 2016
Hallo Sven,
>> Firmenlogos haben m.E. in einer (werbe-)freien Karte nichts zu suchen.
>
> sehe ich ehrlich gesagt wenige Unterschiede zu sowas:
> shop=supermarket
> name=ALDI
Wichtiger als meinen Wunsch nach "Werbefreiheit" finde ich das:
*Karten-Symbole müssen international verständlich*
*und in einer Weltkarte m.E. weltweit einheitlich sein.*
Der Unterschied:
logo=supermarket
text=name
Das Logo bezeichnet die Funktion, ist weltweit einheitlich,
erscheint z.B. in z=16
Der Name bezeichnet den Betreiber/Kette, ist lokal spezifisch,
erscheint z.B. in z=17
> Ein valides Argument zählt aber natürlich schon die weltweite Eindeutigkeit
> von Logos.
:-)
> Allerdings ist die Zielgruppe für den deutschen Stil ja schon im
> wesentlichen der deutschsprachige Raum.
Ja, mir gefällt der deutsche Stil auch ausgezeichnet!
In der Realität finde ich es schon verwirrend, wenn an der Schweizer
Grenze die Autobahnschilder von Blau auf Grün wechsen (und umgekehrt).
In der Karte sollten aber Strassen-Klassen weltweit einheitlich
dargestellt sein.
Dazu ist der *optimale kartografische Stil* zu finden.
OSM hat da auch eine gewisse "Definitions-Macht"...
Autobahnen in Wasser-Blau finde ich kartografisch nicht gut gelungen.
Aber da hat Mapnik bereits dazugelernt.
> Ich sehe aber im deutschen Stil schon auch ein wenig die erlaubte Tendenz
> der Weltkarte die deutsche Sicht der Dinge überzubraten :)
Ja, ich geniesse diese "Vertrautheit" auch.
Aber internationale Einheitlichkeit finde ich bedeutsamer.
> Warum sollten die weltweite Verwendung von orangen Autobahnen und blauen
> Schildern OK sein, ein deutsches Posthorn aber nicht?
Weil Orange für Autobahn sich kartografisch besser vom Flüsse-Blau abhebt.
Deutsch Hörner und Schilderfarben sind aber international unbedeutend.
> Ich will eine Karte wie ich sie gewohnt bin
Das verstehe ich gut - geht mir persönlich auch so.
Für ein internationales Werk finde ich Einheitlichkeit aber wichtiger.
Da gehtes mir persönlich auch um Verständigung.
Und zur Verständigung zwischen Völkern und Kulturen
leistet OSM einen schönen Beitrag :-)
> und da gehört nun mal auch dazu,
> dass das Symbol für ein Polizeirevier keine Handschellen sind.
Ja, kartografisch gibt es noch Entwicklungpotenzial :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de