[Talk-de] Neues vom deutschen OSM-Kartenstil

Michael Meier michael.meier at fau.de
Mo Jun 20 14:49:58 UTC 2016


> Weil die AFAIK aus unerfindlichen Gründen immer noch keine hstore-Datenbank
> verwenden und dann sind halt neue tags schwierig. Siehe auch
> Burgen/Schlösser.

Die unerfindlichen Gruende sind, dass "die" einen riesengrossen
Rundumschlag und alles auf einmal machen wollen, das muss einfach
schiefgehen und tuts ja auch :-/
Erst moechte man noch ausgiebig benchmarken, welche normalen columns man
entfernen und nur noch im hstore haben sollte, um vielleicht noch 1%
performance rauszukitzeln
(https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/1504).
Und jetzt wo sich langsam die Erkenntnis rauskristallisiert, dass das in
diesem Jahrhundert wohl nicht mehr fertig wird, und man einfach so
hstore einfuehren sollte, haengt der entsprechende PR jetzt an
LUA-Problemen
(https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/pull/2128) :-/
Aber vielleicht wirds ja doch noch in den naechsten Monaten was.

> Ich lege schlichtweg Wert darauf, dass git blame auf den richtigen Menschen
> zeigt.  Ist das so schwer zu verstehen?

Ach DESWEGEN sind da auf github zwei commits durch den ueberaus
nachverfolgbaren Herrn "Admin @ Navi" ;) (SCNR).
-- 
Michael Meier, Zentrale Systeme
Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg
Regionales Rechenzentrum Erlangen
Martensstrasse 1, 91058 Erlangen, Germany
Tel.: +49 9131 85-28973, Fax: +49 9131 302941
michael.meier at fau.de
www.rrze.fau.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de