[Talk-de] osm2pgsql
Tobias
tobias at antifuse.de
Mi Mär 16 12:55:36 UTC 2016
Hi,
ich arbeite nur mit einem Niederbayern schnipsel der Datenbank.
Und immer wenn mir auffällt dass mir was fehlt nehm ich das mit auf.
Ich würde ungern was vergessen...
Zugegebener maßen stelle ich mich etwas dumm an. :-)
Eventuell sollte ich auch etwas mehr geduld haben und mehr rum spielen
bevor ich die Mailingliste bemühe.
Danke für die Hilfe
Tobi
Zitat von Walter Nordmann <wnordmann at gmx.de>:
> Tobias Hobmeier wrote
>> leider trauchen die werte trotzdem nicht auf ich denke ich meiner styles
>> config ist nocht etwas falsch.
>
> Ich verstehe sowieso nicht, wieso du gleich am Anfang am Style rumschraubst.
> Du kennst das System nicht, meinst aber, dass du gewisse Felder nicht
> brauchat. Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Also fange mit dem
> Default-Style an und taste dich heran oder lass ganz die Finger von. Sparen
> tut du da wirklich nicht viel und irgendwann fehlt dir sicher was.
>
>>
>> Eine zweite frage die mir auf den nägeln brennt ist. Kann ich von der
>> osm_Id zb aus der planet_osm_polygon darauf schließen ob es sich um
>> einen way, node oder eine relation handelt?
>
> Die Nodes sind in planet_osm_nodes bzw in planet_osm_point - auf jeden Fall
> nicht in planet_osm_polygon.
> Für die Ways gibt es planet_osm_lines und planet_osm_ways.
>
> Polygone stehen in planet_osm_polygon. Geschlossene ways (z.b. Buildings)
> haben eine positive osm_id und flächenhafte Relationen (z.b. Grenzen oder
> Buildings als Multipolygon) eine negative osm_id.
>
> Lineare Relationen (z.B, Routen) stehen in planet_osm_roads, aber das ist ja
> nicht deine Baustelle.
>
> Die Tabellen mit dem Feld ID sind Rohdaten, die du normalerweise nicht
> brauchst, die mit OSM_ID sind alle Objekte mit Tags. Mit denen solltest du
> dich ausschlieslich beschäftigen - zumindest am Anfang.
>
> Gruss
> walter
>
>
>
>
> -----
> [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing
> Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz]
> Postcode Map 2.0.2[/url]
> --
> View this message in context:
> http://gis.19327.n5.nabble.com/osm2pgsql-tp5869693p5869989.html
> Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de