[Talk-de] Straßendaten via Script herunterladen
Walter Nordmann
wnordmann at gmx.de
Fr Mär 18 12:13:40 UTC 2016
Am 18.03.2016 um 10:58 schrieb Martin Koppenhoefer:
> +1, wenn man das noch nie gemacht hat ist es nicht komplett trivial, aber
> sofern man bereit ist, sich ein bisschen einzulesen und etwas Zeit zu
> investieren, ist es machbar, im OSM Wiki gibt es Beispiele und Erklärungen.
> Eine postgres Datenbank muss man dafür nicht aufsetzen (ich würde explizit
> davon abraten, weil das die Komplexität ziemlich erhöht), es reicht aus,
> einen Extrakt der (nur) das gewünschte Gebiet enthält zu filtern, z.B. mit
> osmfilter oder mit osmosis. Falls es keinen Extrakt gibt, der die
> gewünschten Grenzen hat, dann muss man zuerst diesen z.B. mit den genannten
> Programmen aus einem größeren Extrakt erstellen (oder ggf. auch beides in
> einem Rutsch).
>
Ok, Postgresql erscheint euch zu kompliziert. Aber wie bekommt ihr das
hin, dass aus den dutzenden Ways, die eine Strasse in OSM darstellen
können, wirklich EINE Strasse wird. Klar, Abzweigungen der Strasse
werden Probleme machen, aber der Grosssteil wird wohl linear sein.
Für mich wäre das eine Aufgabe, die man wohl mit den Topologien in
PostGIS lösen könnte.
Gruss
walter
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de