[Talk-de] OSGeo/FOSSGIS/OSM-Stand auf der FrOSCon

Harald Schwarz harald.malte.schwarz at gmx.de
Mi Aug 23 18:20:10 UTC 2017


Hallo zusammen,

ich kann auch nur positives über die Betreuung am Stand sagen.
Es hat Spaß gemacht und die positive Rückmeldung von den begeisterten
Besuchern motiviert dazu, weiterhin bei Wetter (Hitze, Kälte, Regen, Sturm, ...)
den gemütlichen Sessel zu verlassen und sich auf den Weg zu machen um geografische Objekte
zu erfassen. 

"Kritik" am OSM-Projekt wurde z.B. in folgender Art geäußert: "Mein Router findet Adressen
in Neubaugebieten nicht. Wie kann ich da etwas eintragen?" Lösung: Einladung zum OSM-Stammtisch

"Kritik" an der Kartenansicht: Ein Besucher demonstrierte an der ausgehängten Karte das "mangelhafte"
Rendering. So zeigte er, das die Überlagerung von Straßeneigenschaften und Straßenbeschriftungen die
Lesbarkeit deutlich stört. Weitere Diskussion über Karten auf hohem Niveau. 
Lösung: Noch keine, die nächsten Jahre werden nicht langweilig ....

Fragen wie "Wir erstellten bisher 3D-Karten mühsam von Hand. Wie können wir das mit OSM-Daten und
freien Geländehöhendaten automatisieren und den Aufwand reduzieren?" konnten am Stand nicht endgültig geklärt werden 
und wurden auf Uniprojekte verwiesen, die sich mit solchen Dingen seit Jahren beschäftigen.

Insgesamt war das Publikum fachkundig, sehr interessiert, freundlich und neugierig.

Für mich war dann die FrosCon auch nach dem Abbau noch nicht zu Ende. 
Auf dem Rückweg wurde ich an der Straßenbahnhaltestelle schon empfangen mit:
"Hey, that's the OpenStreetMap-Man!" und die Diskussionen wurden fortgesetzt. :-)

Grüße aus Ratingen
   Harald
   black_bike

> Gesendet: Montag, 21. August 2017 um 16:41 Uhr
> Von: "Falk Zscheile" <falk.zscheile at gmail.com>
> An: "Openstreetmap allgemeines in Deutsch" <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: [Talk-de] OSGeo/FOSSGIS/OSM-Stand auf der FrOSCon
>
> Moin,
> 
> ich möchte im Folgenden eine kurze Rückmeldung vom
> OSGeo/FOSSGIS/OSM-Stand auf der diesjährigen FrOSCon geben.

....

> 
> Für mich war es die erste Standbetreuung für FOSSGIS/OSM. Schon allein
> für die vielen positiven Rückmeldungen, die zum Projekt am Stand
> ankamen, hat es sich gelohnt, dabei zu sein. Auch wenn wir intern oft
> mit uns hadern, weil es scheinbar nicht schnell genug oder nicht
> "richtig" voran geht -- von außen werden wir als durchaus erfolgreich
> wahrgenommen. Ich kann also jedem, der gerade mal wieder mit sich und
> dem Projekt hadert, eine solche Standbetreuung empfehlen. Die
> Rückmeldungen zeigen, dass sich die Beiträge aller Beitragenden (vom
> Kritiker über den Macher bis hin zum Beharrer) lohnen und dass die so
> entstandenen Ergebnisse außerhalb der Community große Anerkennung
> erfahren.
> 
> Viele Grüße Falk
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de