[Talk-de] von QGIS auf hstore Spalte in postgres Datenbank zugreifen
Stefan Keller
sfkeller at gmail.com
Do Dez 7 20:28:14 UTC 2017
Ja; das geht mit QGIS 3 "nativ" als "Expression".
Für QGIS 2.x habe ich eine Funktion geschrieben und diese sollte
eigentlich mit diesem Plugin
http://plugins.qgis.org/plugins/qgsexpressionsplus/ einfach
installierbar sein.
Offenbar hat da aber jemand vergessen, einen neuen Release zu
machen... (ich habe nachgehakt).
Inzwischen hier der Code:
https://github.com/NathanW2/qgsexpressionsplus/blob/master/hstore_get_value.py
LG, Stefan
Am 7. Dezember 2017 um 17:06 schrieb Walter Nordmann <wnordmann at gmx.de>:
> manchmal (also bei bestimmten Abfragen) kann man tags->'key' verwenden,
> manchmal geht (tags->'key') aber oft hilft wirklich nur ein View.
>
> und das schwankt sogar von release zu release. :(
>
> gruss
> walter
>
> Am 07.12.2017 um 15:59 schrieb Martin Koppenhoefer:
>>
>> weiss jemand, wie man von QGIS aus auf hstore Werte zugreifen kann
>> (osm2pgsql hstore).
>> Wahrscheinlich muss man irgendwie eine virtuelle Spalte anlegen, auf die
>> man dann zugreifen kann?
>>
>> Z.B.
>> tags -> 'station' aus planet_osm_point
>>
>> wie kann ich eine virtuelle Spalte machen, so dass ich auf "station" in
>> planet_osm_point zugreifen kann, als ob es die Spalte gäbe (obwohl das nur
>> in "tags" als hstore gespeichert ist)?
>>
>> Vielen Dank,
>> Gruß,
>> Martin
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de