[Talk-de] emergency access points
Bernhard Weiskopf
bweiskopf at gmx.de
So Mär 5 20:40:47 UTC 2017
Danke für alle Antworten.
https://wambachers-osm.website/emergency/ zeigt mir leider nur eine leere Seite.
https://maposmatic.osm-baustelle.de/ habe ich ausprobiert: Die Rettungspunkte sind bei den Hydranten dabei. Das sieht bei mir aber nicht gut aus, weil nur wenige Hydranten mit lokalen Häufungen erfasst sind. Die Rettungspunkte in Mannheim sind dagegen vollständig.
Das Symbol für Rettungspunkte könnte meiner Meinung nach noch etwas kleiner, dafür aber quadratisch mit weißem (statt transparentem) Kreuz sein (ISO 7010-E003). Außerdem wird keine Nummer angezeigt, wenn ein Name eingetragen ist. Die Nummer ist obligatorisch, der Name optional.
Ich habe nicht gefunden, wie die Auflösung (Maßstab) der Grundkarte (OpenTopoMap) eingestellt werden kann. Bei Mannheim-Vogelstang fehlen viele Straßennamen, auch bei A0, und ganz Mannheim erzeugt eine riesige Datei.
In der bunten Wanderreitkarte gehen manche Rettungspunkte unter, weil sie von anderen Symbolen oder Schriften zugedeckt werden. Ansonsten sieht die Implementierung recht gut aus.
Am liebsten hätte ich eine graue (oder farbenarme) Grundkarte und darauf nur die Rettungspunkte mit und der Nummer und ggf. dem Namen. Und das ganze am besten online.
Die Syntax von Overpass verstehe ich nicht richtig bzw. ich habe noch keine Anleitung gefunden, die ich verstehe. Anzeigen als Kreis ist einfach, aber die Nummer dazu auf der Karte habe ich noch nicht geschafft.
Bernhard
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de