[Talk-de] finde.cash! - name / operator

Scholtes, Martin mail at martin-scholtes.de
Mo Okt 9 20:15:02 UTC 2017


Hallo Nils,

bei den Volks-/Raiffeisenbanken bitte auf passen. Die kann man nicht alle unter einen Hut kehren.
Wir haben drei Gruppen:
1. Raiffeisenbank
2. Volksbank
3. Raiffeisen- und Volksbank

In meiner Umgebung werden ATM mit einem brand belegt. Also entweder Sparkasse, Volksbank, Raiffeisenbank, etc.
Wie du schon richtig anmerkst ist der Betreiber der ATM immer das lokale Institut. 
Für die genossenschaftlichen Banken wäre das network der BVR (Bundesverband der genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken). Dazu gehören laut HP die

    Volksbanken Raiffeisenbanken
    PSD Banken
    Sparda-Banken
    Kirchenbanken
    genossenschaftliche Sonderinstitute
    genossenschaftliche Zentralbank
    Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe 
    genossenschaftliche Prüfungsverbände

Lg Martin


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Nils Vierus [mailto:nils at vierus.de] 
Gesendet: Montag, 9. Oktober 2017 21:40
An: Frederik Ramm <frederik at remote.org>; Harald Hartmann <osm-talk-de at haraldhartmann.de>; Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
Betreff: Re: [Talk-de] finde.cash! - name / operator

Hallo,

ich entnehme Eurer Diskussion, dass im Fall der Sparkassen und VR-Banken das konkrete lokale Institut ins Attribut [operator] und der Oberbegriff „Sparkasse“ bzw. „Volksbank“ ins Attribut [name] gespeichert werden sollte? finde.cash macht das derzeit genau anders herum :-( dass sollte ich dann fix ändern.

Wird derselbe Mechanismus auch für Raiffeisenbanken benötigt? Falls ja, wie hiesse dann der Oberbegriff für das Attribut [name]? Oder ist statt „Volksbank“ „VR-Bank“ der bessere Begriff?

Danke für Eure Hilfe!
Nils


Am 9. Oktober 2017 um 17:48:46, Frederik Ramm (frederik at remote.org) schrieb:

Hi,  

On 10/09/2017 04:05 PM, Harald Hartmann wrote:  
> wie schaffen wir es, dass die Schreibweisen der Bank alle korrekt sind 
> und werden, so dass sie der Such- und Zuordnungsalgorithmus korrekt zu 
> 100% verarbeitet?

Ha, ha, was in der Informatik geht zu 100% ;)  

> Am liebsten würde ich ja jetzt sagen, klassisches Beispiel für eine 
> wikidata Verknüpfung ...

Wobei das vermutlich auch nicht so leicht wird, denn der "Operator"  
eines Sparkassen-Geldautomaten ist ja nie "Sparkasse", sondern eine der
400 Sparkassen in Deutschland und so weiter, also da müssen die Leute dann schon auf Zack sein und das richtig machen, und jemand, der kein Wikidata kann, würde das nicht so ganz verstehen und prüfen können, ob "operator:wikidata=Q9876" richtig ist oder nicht.  

Aber Du hast schon recht, die Information, dass eine bestimmte Sparkasse oder Bank sich einem bestimmten Verbund angeschlossen hat, die ist für OSM eigentlich schon Overkill.  

> finde.cash "CashGroup" (ohne Leerzeichen) führt ... hmm naja, also 
> network ist mehr oder weniger Freitext und hoffentlich überall mit 
> korrekten ComboBoxen vorbelegt (sind ja nur 4 Werte)...

Hoffentlich ist es das NICHT, denn OSM gibts ja auch noch anderswo als in Deutschland...  

Ich denke, wir können unsere Mapper nicht so in ein Korsett zwängen. DAs sind nicht ohne Grund Freitextfelder, und ein operator="Sparkasse Cuxhaven, könnte aber auch Sparda sein???" ist nicht verboten. Da weiss ich dann zumnindest, dass ich mit meiner Postbank-EC-Karte nicht hin kann ;)  

> PS: Klar ich kann jetzt auch einfach mal einen Deutschlandextrakt 
> runterladen, nach allen atms filtern, alles rausschmeißen was nicht zu 
> den 20 Einträgen (für operator) bei finde.cash aufgelistet ist und 
> daraus einen maproulette Task machen ... was wir dann aber wohl 
> dauernd machen müssten...

Jemand, der eine Geldautomatensuche programmiert, bei dem fiele sowas natürlich als "Abfallprodukt" nebenher raus: Alle "operator"-Tags, die weniger als 10x vorkommen, als rote Pünktchen auf einer Karte.  

Führt dann aber auch wieder zu der Gefahr des automatischen "Korrigierens" und der damit verbundenen anderen Qualitätsmängel.  

Bye
Frederik  

--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"  
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de