[Talk-de] Datum einer Kontrolle vermerken?
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Sa Aug 11 05:22:50 UTC 2018
Hallo Andreas,
> häufig sind vorhandene Tags veraltet und falsch.
> sinnvoll: Zeitstempel der letzen Überprüfung
> Damit könnte ich mir alle Objekte herausfiltern, die z.B.
> länger als ein Jahr nicht überprüft wurden und gezielt hinfahren.
:-)
Das macht man in jedem Standard-Dokumenten-Management so.
Im Qualitätsmanagement sowieso.
Im Alltag gibt es das Ablaufdatum für jedes Lebensmittel
und jedes Fahrzeug muss regelmässig zum "TÜV" oder so.
In OSM gibt es:
survey:date = [jjjj-mm-tt]
Datum der *letzten persönlichen Prüfung vor Ort*
Derzeit ~482'0000 mal in Gebrauch.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:survey:date
(leider noch nicht in deutsch)
check_date = [jjjj-mm-tt]
+ source = *
Datum der *letzten offiziellen Quelle* nach der das Objekt zum letzten
Mal geprüft wurde.
Macht natürlich nur Sinn, wenn man auch die verwendete Quelle als
filterbares tag angibt.
Derzeit ~68'000 mal in Gebrauch.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:check_date
Datumsformat nach ISO-8601: jjj-mm-tt
Und nein: das "bläht" die Datenbank nicht auf.
Sondern das ist ein wesentlicher Qualitätshinweis!
Denn nur eine nachgewiesen aktuelle Datenbank ist eine gute Datenbank :-)
Nach wie vor bleibt aber die Schwierigkeit, dass damit nur eine
*unspezifische Überprüfung* dokumentiert wird.
Denn wenn ich z.B. beobachtet habe, dass der Briefkasten von der
ursprünglichen Strassenecke an die gegenüberliegende umgesetzt wurde,
und ich das eintrage und mit "survey:date" dokumentiere, ist nicht klar,
ob ich "collection_times" ebenfalls überprüft habe? oder einfach davon
ausgegangen bin, dass das immer noch das gleiche sei wie vor x-Jahren ;-)
Mit herzlichem Gruss,
Markus
PS: manche meinen, dass es besser wäre, das alles in das changeset zu
schreiben, aber das ist nur in Prosa und damit nicht filterbar.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de