[Talk-de] Datum einer Kontrolle vermerken?
Andreas Meier
pameier at web.de
Sa Aug 11 11:08:15 UTC 2018
Der Stammtisch Bochum würde mir offenbar gefallen :-)
Einen entsprechenden Kommentar im Changeset für dann ein Objekt fände ich
aus Modellierungsaspekten nicht logisch: die Information eines
Verifikationsdatums ist m.E. eine Information, die an das Objekt gehört,
weil sie als Metadaten die Qualität der Objektdaten beschreibt. Einen
Changeset-Kommentar dafür zu benutzen wäre m.E. ein klassischer
Modellierungsfehler, weil ein Changeset ein ganz anderer Objekttyp ist als
jegliche Geodaten. Das würde dauerhaft die Schönheit des Datenbankdesigns
beeinträchtigen.
Die Ebene, auf der das Verifikationsdatum angebracht werden sollte, finde
ich uneindeutiger. Ich verstehe den Nutzen, ein Verifikationsdatums pro Tag
zu haben. Gleichzeitig halte ich das Modell für zu-komplex-für-diese-Welt
und den Aufwand der Pflege für wahrscheinlich unverhältnismäßig für den
Nutzen der Differenzierbarkeit. Ein Datum pro Objekt (statt pro Tag) sollte
viele Fälle abdecken und das würden wohl viel mehr Mapper viel besser
konsistent durchhalten, als wenn jeder auf Tag-Ebene noch viel mehr tippen
müsste. Ich verstehe das als eine Abwägung, die für Briefkästen und
Defibrillatoren funktioniert, aber vielleicht nicht so gut für Geschäfte
(Öffnungszeiten oder vielleicht Telefonnummer überprüft?).
Wäre dafür nicht das Prinzip der Namensräume ein Ausweg? Z.B.
lastcheck = * -> gilt für das ganze Objekt
lastcheck:opening_hours = * -> spezifisch
Man könnte einfach arbeiten wo immer das reicht und nur auf eigenen Wunsch
komplexer werden. Trotzdem wäre eine generelle Auswertbarkeit möglich und
ein Editor könnte theoretisch zeigen
Grün = kürzlicher Check
Gelb = kürzlicher Check auf ein beliebiges Einzel-Tag
Rot = kein kürzlicher Check
Bei lastcheck:note =* habe ich im Moment Fragezeichen, ob das als
unstrukturiertes Tag nötig und hilfreich wäre. Das Beispiel soll keine
persönliche Präferenz für lastcheck bedeuten, aber es ist zumindest
sprechend und etwas kürzer als last_checked :-).
Den Vorschlag, durch den Stammtisch einen Wiki-Eintrag auf Basis z.B. des
bisher am häufigsten verwendeten Tags zu entwickeln fände ich
vielversprechend.
Gruß
Andreas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de