[Talk-de] Wege des WSV an den Kanälen / tagging
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Aug 27 08:18:42 UTC 2018
sent from a phone
> On 27. Aug 2018, at 08:10, Markus <liste12A45q7 at gmx.de> wrote:
>
> Guten Morgen Flo,
>
> für mich klingt das so, als würden wir mal wieder darüber diskutieren,
> welche Daten-Klasse denn über unser tagging entscheidet.
> Hier: Besitzverhältnisse vs. Nutzungsart ;-)
um die Eigentumsfrage geht es nicht bzw. nur am Rande.
M.E. ist die Frage, ob solche Wege Wirtschaftswege im Sinne des OSM Taggingsystems sind oder nicht.
>
> Seit Beginn von OSM haben wir dazu kein sauberes Datenschema.
> Und das führt dann regelmässig zu diesen ellenlangen Threaden.
Eigentum ist an keiner Stelle relevant fürs highway tagging
>
> Da bin ich ganz bei Heiko:
>
>>> Ich weiß nicht, wie man da auf service kommen soll ...
>>>
>>> In der Reihe ...
>>> - Forstwirtschaftsweg,
>>> - Landwirtschaftsweg,
>>> - Wasserwirtschaftsweg
>>> ... gibt es die Gemeinsamkeit "Wirtschaftsweg", also track
>
> Track
> + in den meisten Fällen Fahrradweg bzw. Fahrradstrasse, oder Wanderweg,
wie taggt man denn track und Fahrradweg auf demselben way?
>
> Wir taggen ja unsere Autobahnen auch nicht nach den Besitzern oder
> Pächtern, sondern nach der Nutzungsart.
auf den Autobahnen ist man als Autofahrer auch nicht nur geduldet.
>
> Wir sollten m.E. immer die *Nutzungsart* in den Vordergrund stellen.
> Weltweit.
einverstanden
>
>> Hier geht es um "Firmengelände"
>
> Wenn man denn die WSV als "Firma" bezeichnen will - das wäre dann aber
> auch beim Landwirt so (auch wenn die Firma einen Kleinbauern viel
> kleiner ist als die WSV (wobei die Landwirtschaften durch
> Industrialisierung und Fusionierung immer grösser werden).
das Betriebsgelände ist der Weg, analog wäre das beim Landwirt der Feldweg. Diese sind aber meist öffentliches, unparzelliertes Land.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de