[Talk-de] Königreich Württemberg
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Jan 23 00:01:59 UTC 2018
Am 23. Januar 2018 um 00:56 schrieb Stefan Kaufmann <
transit at shutterworks.org>:
> > Wieso eigentlich 1945 und nicht 1918?
>
> Ja, das ist ja das spannende: Die Gebietsgrenzen des Kgr. Wuerttembergs
> gingen 1918 im (gebietlich identischen) Volksstaat Wuerttemberg auf, der
> wiederrum 1933 seine Hoheitsrechte an das Deutsche Reich verlor. Die
> Grenzen blieben aber unveraendert. Erst nach Kriegsende wurden die
> Grenzen der Entitaet in Wuerttemberg-Baden und Wuerttemberg-Hohenzollern
> zergliedert, naemlich 1945. Wikidata kann mit solchen semantischen
> Abbildungen viel besser umgehen, IMO.
wobei der Name "Königreich Württemberg" genauso wie die links zu Wikipedia
etc. für diese Zeit nach 1918 nicht mehr zutreffen, d.h. auch wenn die
Geometrie gleich ist, nach OSM Schema müssten es jeweils eigene Relationen
sein.
Gruß,
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de