[Talk-de] Feature Proposal - RFC - Empfehlung zur Verwendung von Multipolygonen
Christoph Hormann
osm at imagico.de
Di Nov 27 16:18:45 UTC 2018
On Tuesday 27 November 2018, Florian Lohoff wrote:
> > Ich denke insbesondere, dass das Konzept von Punkt 2 und 3 (Regel
> > und Ausnahme) sehr verwirrend sein kann, denn es gibt in OSM
> > relativ klare Konventionen, was für Arten von Geometrien geteilt
> > werden dürfen und welche nicht. Diese Konventionen haben nur sehr
> > begrenzt etwas mit "One feature, one OSM element" zu tun. Konkret
> > hilft dem Mapper hier nur die Kenntnis der praktischen Konventionen
> > weiter (zum Beipiel: Fließgewässer teilbar, Stehgewässer nicht
> > teilbar).
>
> Aeh ja? Da gibt es Konventionen? Hat die jemand mal
> runtergeschrieben?
Zum Teil ja aber das verteilt sich auf viele verschiedene Wiki-Seiten.
Im Wesentlichen sind das aber nicht festgeschriebene Konventionen.
Wer jetzt denkt: Das ist aber blöd so unverbindlich und nicht schwarz
auf weiß belegbar bitte immer bedenken: In OpenStreetMap mappen Leute
aus allen Teilen der Welt, die nur sehr begrenzt verbal miteinander
kommunizieren können. Da geht es also im Grunde nicht um mündlich oder
schriftlich, sondern um Arbeitsweisen, die durch Beobachtung und
Nachahmung tradiert werden. Also vom rituellen Tanz wirklich nicht so
weit entfernt. Und im Grunde egalitärer als wenn wir jetzt auf
Englisch oder Deutsch irgendeine Regel formulieren und dann erwarten,
dass diese befolgt wird egal ob Leute sie lesen können oder nicht.
Aber wie schon gesagt ist es sehr nützlich, solche tradierten
Konventionen auch mal aufzuschreiben - selbst wenn so eine
Ausformulierung natürlich zwangsläufig eine subjektive Wahrnehmung
wiederspiegelt.
--
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de