[Talk-de] POIs - Details - Gerichtsurteil

Günther Zinsberger osm-de at zinsberger.org
Mi Okt 31 21:30:33 UTC 2018


Hallo!

Ich gebe ja bei POIs so viele Details an, wie ich zusammentragen kann. 
Seit ich diesen Artikel gelesen habe, bin ich so am Überlegen, ob das 
vorteilhaft ist:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Friseur-vs-Facebook-Netzwerk-muss-50-000-Euro-zahlen-4207193.html

> Ein Friseur wollte nicht akzeptieren, dass Facebook für sein Geschäft 
> ungewollt Werbung macht. Er zog vor Gericht – und gewann: Facebook 
> muss nun zahlen.
> Gezim Ukshini aus Hannover ist nicht bei Facebook angemeldet und 
> trotzdem war sein Friseurgeschäft mit einer Seite im sozialen Netzwerk 
> vertreten. Diese ungewollte Werbung mochte der Friseur jedoch nicht 
> hinnehmen: Er klagte gegen das US-Unternehmen – und gewann. Facebook 
> muss nun ein Ordnungsgeld in Höhe von 50.000 Euro an Niedersachsens 
> Landeskasse zahlen.

Irgendwie trifft das ja auch auf OSM zu (ein Geschäftsinhaber hat keinen 
OSM-Account und trotzdem ist sein Geschäft möglicherweise in OSM 
ersichtlich).

Klar, wenn sich ein User an uns wendet, dann entfernen wir natürlich den 
Namen und weitere Details, die ihn betreffen. Bloß, auf welche Art 
meldet sich ein unbedarfter User bei uns? Mit "Einen Hinweis/Fehler zu 
den Kartendaten melden" in der Hauptkarte? Und was, wenn so ein Hinweis 
nicht zeitnahe bearbeitet wird?

Wie ist eure Meinung zu diesem Urteil und seht ihr Auswirkungen auf OSM?

P.S.: Dieses Thema hab ich hier in der Mailingliste nicht gefunden, und 
im Forum schaue ich nicht. Falls das Thema schon irgendwo diskutiert 
wurde, gebt bitte eine kurze Info oder einen kurzen Link bekannt.

Gruß
Günther




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de