[Talk-de] Relation für Gebäude
Benedikt Bastin
b.bastin5 at googlemail.com
Di Sep 18 14:21:26 UTC 2018
Hallo Roland
>Von daher wäre ich sehr interessiert zu wissen, um welches Gebäude es
>sich handelt und warum nicht schon "alles mit Tag 'level' in der
>Bounding Box/im Polygon" reicht (was in allen anderen bekannten Fällen
>funktioniert).
Das Gebäude, um das es gerade konkret geht, ist das Informatikzentrum der Universität Bonn (https://www.openstreetmap.org/relation/7289002). In diesem Fall sind die Probleme tatsächlich noch nicht aufgetreten, bevor ich aber die Knoteniteration und das alles implementiere, wollte ich lieber erstmal nachfragen, ob es nicht doch eine schönere Relationslösung gibt.
>Eines der Probleme ist z.B., dass die wichtigsten Strukturen
>überwiegend
>ÖPNV-Anlagen sind; diese bestehen nahezu immer aus überirdischen,
>unterirdischen und ebenerdigen Anteilen. Es gibt eigentlich nie
>Konsens,
>was davon noch zum "Gebäude" gehört und nicht einmal wie viele Gebäude
>es sind - weder unter den OSM-Mappern, noch außerhalb von OSM auf Basis
>
>der Definition von Gebäude (gebautes Ding mit Dach); weder Steit darum
>noch zahlreiche Relationen pro Struktur sind da hilfreich.
Das Problem verstehe ich, aber trotzdem denke ich, dass eine Relation in vielen Fällen hilfreich wäre. Ich hab natürlich nicht den jahrelangen Background, da viel zu sagen, wenn ihr sagt, dass das definitiv nicht sinnvoll ist, werde ich mich danach richten.
Den Streit um die Zugehörigkeit kann ich in diesem Fall aber ja umgehen, das Gebäude ist hier schließlich klar abgesteckt. Die Relation müsste anfangs gar nicht unbedingt jeden Fall abdecken; als Notlösung könnte ich ja auch für mein Anwendungsgebiet eine eigene Relation definieren, die ich erstmal nur auf diesem Gebäude anwende.
Gibt es abseits des Zugehörigkeitsproblems noch weitere Sachen, die gegen eine solche Relation sprechen?
Viele Grüße,
Benedikt
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de